3:15
Grand Theft Auto 5 - Video zum Epsilon-Screensaver
Nachdem es lange Zeit still um das Actionspiel Grand Theft Auto 5 geworden war, hat Entwickler Rockstar Games nun die Werbemaschinerie angeworfen: Die fiktive Sekte Epsilon ist wieder auf Twitter aktiv und hat auf der offiziellen Seite von Rockstar auch einen Bildschirmschoner zum Download im Angebot, der bei uns auch als Video angesehen werden kann.
Die Epsilon-Sekte dürfte Serien-Kennern bereits bekannt sein: Die Rockstar-Satire auf Scientology kam erstmals in Form von Radiospots in GTA: San Andreas vor. Zu sehen und zu hören sind Parolen und Stichworte aus dem Epsilon-Programm, die wie gewohnt überspitzt daherkommen und vor Satire triefen. Außerdem ist die Rede von einem »Erleuchtungs-Zentrum«, welches die Nutzer bald besuchen könnten. Rockstar ist schon immer durch unkonventionelle Werbemaßnahmen, wie fiktionale Websites, Hotlines oder absurde Werbespots aufgefallen.
Die Tweets von Epsilon sind mit dem Hashtag »Kifflom« versehen, welches sich im Bildschirmschoner wiederholt. Dieses Schlagwort, welches offenbar als Schlachtruf oder Motto der fiktiven Sekte verwendet wird, tauchte bereits in früheren Teilen der GTA-Reihe auf.
Ein Nutzer des Forums Reddit behauptet außerdem, in Mexico über Filmaufnahmen für einen Live-Action-Trailer zu Grand Theft Auto 5 gestolpert zu sein. Zum Beweis legte er einige Fotos vor, auf denen neben den Stunt-Autos, Kameraleuten und Schauspielern auch das offizielle Logo von GTA 5 zu sehen ist. Die Bilder gibt es ab sofort auch in unserer Galerie. Nach Aussage des Users wurde dabei ein Mann beim Aussteigen aus einem ramponierten Wagen gefilmt, während hinter ihm Explosionen und weitere Effekte zum Einsatz kamen. Von offizieller Seite ist davon jedoch nichts bekannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.