Gran Turismo Sport ist da und sorgt bei manchen Fans für unliebsame Überraschungen. Dass weite Teile des Spiels nur funktionieren, wenn wir online sind, wurde bereits im Vorfeld angekündigt. Offline-Funktionalität sei nur in "Teilen des Arcade-Modus, dem Zwei Spieler-Splitscreen, Singleplayer-Rennen auf ausgewählten Strecken und Zeitrennen" gegeben. Jetzt zeigt sich, dass die Einschränkungen noch restriktiver sind, als viele gedacht hätten: Wir können nicht einmal unseren Fortschritt speichern, wenn wir offline sind.
Wertungsspiegel:Gran Turismo Sport - Holt sich Polyphony Digital den Goldpokal?
Wenn wir nach dem ersten Start von Gran Turismo Sport nicht irgendwann online speichern, müssen wir zum Beispiel bei einem Neustart der Konsole komplett von vorn anfangen. Der Kampagnen-Modus samt Fahrschule kann offline ebenfalls nicht gespielt werden. Unsere Garage erreichen wir auch nicht, wir können also auch unsere bisher freigeschalteten Autos nicht begutachten, wenn wir nicht online sind. Autos kaufen geht genauso wenig wie Mileage Points einlösen oder gespeicherte Fotos und Replays anschauen.
Mehr:Gran Turismo Sport - Teuerstes Bundle kostet 46.600 US-Dollar, kommt mit echtem Sportwagen
Auch Scapes, der Fotomodus, mit dem wir unsere Autos vor echte Hintergründe verfrachten und Bilder machen können, funktioniert offline nicht. Dasselbe gilt für die Bearbeitung von Lackierungen und wir haben offline auch keinen Zugriff auf das Home-Menü. Dort lassen sich normalerweise Lackierungen anbringen und Autos sowie Einstellungen verändern. Der Virtual Reality-Modus funktioniert aber auch ohne Internetverbindung und wir können Drift-Trials sowie eigene, selbst erstellte Rennen ebenfalls offline absolvieren.
Was hättet ihr an Offline-Funktionen erwartet?
3:10
Gran Turismo Sport - PS4 gegen PS4 Pro: Grafik-Vergleich und Frame-Rate Test
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.