Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr GamePro: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.
Im März 2022 steht mit Gran Turismo 7 der nächste große Release der legendären PlayStation-Reihe an. Der Racer für PS4 und PS5 soll nicht nur gewohnt "realistische" Grafik bieten, sondern vor allem jede Menge Umfang. Eine japanische Broschüre zum Spiel verrät schon jetzt, wie vollgepackt der Launch von Gran Turismo 7 ausfallen wird - an Inhalten wird es offenbar nicht mangeln.
Gran Turismo 7-Broschüre verräte Details zur Singleplayer-Kampagne
Die Gran Turismo 7-Broschüre liegt aktuell in manchen japanischen Läden kostenlos aus und hält jede Menge interessante Informationen zum Spiel bereit. Twitter-User bookkyamp hat zuerst darüber berichtet, wobei ein User aus dem GTPlanet-Forum das Ganze ins Englische übersetzt hat.
Was die groben Mengenangaben angeht, so trumpft Gran Turismo 7 mit etwa 420 verschiedenen Fahrzeugmodellen und über 90 Strecken auf - darunter Klassiker wie der Nürburgring und Le Mans. Tatsächlich zeigt die Broschüre aber auch Details zum Comeback des GT Modes, der Singleplayer-Kampagne von Gran Turismo.
Demnach können wir verschiedene Locations ansteuern, die uns unterschiedliche Möglichkeiten bieten - wir listen sie euch hier auf:
- Brand Central: Das große Auto-Einkaufszentrum, das über 300 Autos von 60 unterschiedlichen Herstellern bietet. Hier gibt es allerdings nur Wagen, die nach 2011 gebaut wurden.
- Gebrauchtwarenhändler: Hier gibt es die Klassiker, die nicht mehr hergestellt werden. Vor allem japanische Gebrauchtwaren aus den 1980er und 1990er Jahren finden hier ein Zuhause - das Angebot soll aber "täglich" erweitert werden.
- Die Garage: Hier sammeln wir unsere Wagen und können Einstellungen vornehmen oder den Fuhrpark bestaunen. Bis zu 1000 Wagen haben hier Platz.
- Tuning Shop: Hier könnten Profis an ihren Autos schrauben und Motoren, Bremsen, Aufhängung und mehr anpassen. Die Möglichkeiten scheinen enorm zu sein.
- GT Auto: Hier kommen Liebhaber*innen zum Zug, denn auch in Gran Turismo dürfen wir unsere Autos liebkosen, indem wir es in die Wäsche geben oder den Ölwechsel durchführen. Außerdem lassen sich optische Anpassungen vornehmen - über 130 Felgen und 600 Aero-Teile wie Spoiler können angebracht werden.
Hier bekommt ihr Gran Turismo 7
1:35
Gran Turismo 7 - PS5-Trailer zeigt Features, die "Realität greifbar machen"
- Scapes: Der Foto-Modus macht eure Autos zu Models, die ihr vor schicke Hintergründe stellen und ablichten könnt. Hier kommt auch das versprochene Raytracing zum Einsatz.
- Lizenz-Center: Hier können wir unsere Fahrprüfungen absolvieren, damit wir im Rang aufsteigen und zusätzliche Renn-Events freischalten können.
- Mission Challenge: Neben den normalen Rennen lassen sich hier bestimmte Herausforderungen absolvieren - beispielsweise Drifting-Missionen oder die sogenannte "Music Rally", bei der wir zu bestimmten Rhythmen fahren.
- World Circuits: Hier lassen sich die vielen Strecken und Rennen finden, die Gran Turismo 7 zu bieten hat. Lizenzierte Strecken und fiktive Events gehen hier Hand in Hand.
Gran Turismo 7 erscheint am 4. März 2022 für PS4 und PS5, wobei Features wie Raytracing nur bei der neuen Konsole dabei sind.
Freut ihr euch auf Gran Turismo 7 oder habt ihr nach Forza Horizon 5 erst Mal genug von Autos?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.