Die Golden Joystick Awards sind die zweitälteste Preisverleihung der Spiele-Branche und können nun auch auf ein 30-jähriges Bestehen zurückblicken. Auch dieses Jahr haben die Briten in insgesamt 16 Kategorien den (ihrer Meinung nach) besten Spielen den namensgebenden goldenen Joystick verliehen.
Der wahrscheinlich größte Gewinner dieses Jahres ist dabei das Rollenspiel The Elder Scrolls 5: Skyrim. Merkwürdig, da reine Singleplayer-Titel doch angeblich dem Untergang geweiht sind ...
Deutsche Spiele haben es dabei leider nicht unter die Gewinner geschafft, wenn auch zumindest unter die Nominierten, etwa Related Designs Anno 2070.
Die Gewinner:
- Spiel des Jahres: The Elder Scrolls 5: Skyrim
- Shooter des Jahres: Battlefield 3
- Action-(Adventure) des Jahres: Batman: Arkham City
- Rollenspiel des Jahres: The Elder Scrolls 5: Skyrim
- Strategiespiel des Jahres: Civilization 5: Gods & Kings
- Sportspiel des Jahres: FIFA 12
- MMO des Jahres: World of Tanks
- Rennspiel des Jahres: Forza 4
- Fighting Game des Jahres: Mortal Kombat Komplete Edition
- Download-Spiel des Jahres: Minecraft
- DLC des Jahres: Portal 2: Perpetual Testing Initiative
- Mobile Game des Jahres: Angry Birds Space
- Browser-Spiel des Jahres: Slender
- Handheld-Spiel des Jahres: Uncharted: Golden Abyss
- Schönstes Spielerlebnis: The Elder Scrolls 5: Skyrim
- Größte Vorfreude: Grand Theft Auto 5
Eine Liste aller nominierten Titel findet sich auf vg247.com.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.