Zum ersten Mal in der Geschichte der GameStars haben wir dieses Jahr die Wahl zum besten Spiel des Jahres in zwei Phasen aufgeteilt: Zwischen dem 18. und 24. Januar 2019 konntet ihr aus dem riesigen Fundus unserer Spieledatenbank eure liebsten Spiele 2018 auswählen. Diese »Nominierungsrunde« ist jetzt vorbei!
Bis zum 1. Februar, 23:59 Uhr geht es jetzt richtig um die Wurst: Ihr könnt im großen Finale der GameStars alle noch mal neu abstimmen und in einer spannenden Kopf-an-Kopf-Stichwahl entscheiden, welches der von euch nominierten Spiele gewinnen soll.
Jetzt für das GameStars-Finale abstimmen!
Damit ihr weiter am Ball bleibt, haben wir noch etwas ganz besonderes für euch aus dem Ärmel geschüttelt: Die 500 Million Limited Edition PlayStation 4 im Wert von 499€. Die streng limitierte Konsole war zum Release direkt ausverkauft und ist mittlerweile nur zu Höchstpreisen zu haben. Wie ihr gewinnt und was wir noch verlosen (Spoiler: Hardware! GOG-Keys! Und eine lebensgroße Statue!) erfahrt ihr am Ende dieses Artikels.
GameStars - Bestes Rollenspiel: Die Nominierten
Man kann vortrefflich darüber streiten, ob Assassin's Creed: Odyssey nun ein Rollenspiel ist oder nur Rollenspiel-Elemente besitzt und einem völlig anderen Genre angehört (wie es auch in den Kommentaren gemacht wurde). Nichtsdestotrotz haben eine Vielzahl der GameStar-Leser dem Open-World-Abenteuer von Ubisoft ihre Stimme gegeben.
Daneben sind mit Kingdom Come: Deliverance und Pillars of Eternity 2: Deadfire zwei der bestbewerteten Spiele des Jahres nominiert.
- Kingdom Come: Deliverance (PC, PS4, Xbox One)
- Assassin's Creed: Odyssey (PC, PS4, Xbox One)
- Pillars of Eternity 2: Deadfire (PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch)
Hier für bestes Rollenspiel abstimmen
GameStars - Bestes Early-Access-Spiel: Die Nominierten
Auch in dieser Kategorie gab es Diskussionen: Darf ein Spiel, das 2018 aus dem Early Access herauskam und in den Full-Release ging, überhaupt noch nominiert werden? Ein solcher Fall war zum Beispiel Subnautica. Wir haben entschieden: Ja, darf es.
Offenbar eine gute Wahl, denn just Subnautica konnte die meisten Stimmen auf sich vereinen - obwohl es 2018 nur 22 Tage im Early Access war. Daneben haben Factorio und Dead Cells Stimmen auf sich vereinen können.
- Subnautica (PC, PS4, Xbox One)
- Factorio (PC)
- Dead Cells (PC, PS4, Xbox One, Nintendo Switch)
Hier für bestes Early-Access-Spiel abstimmen
GameStars - Bestes Adventure: Die Nominierten
Bis jetzt standen hier oft PC-Titel ganz oben: Das Adventure war seit Jahren eines der Genres, in dem wenig erschien und oft ein klassisches Point and Click aufs Gewinnertreppchen kam. Dieses Jahr sieht's anders aus: Mit Detroit: Become Human ist ein PS4-Exklusivspiel ganz vorne mit dabei!
Auf den weiteren Plätzen haben sich Call of Cthulhu und Life is Strange 2 durchgesetzt - letzteres sogar, obwohl erst Episode 1 veröffentlicht ist. Episode 2 ist erst in der Woche dieser Wahl erschienen.
- Detroit: Become Human (PS4)
- Life is Strange 2 (PC, PS4, Xbox One)
- Call of Cthulhu (PC, PS4, Xbox One)
Hier für bestes Adventure abstimmen
GameStars - Bester Shooter: Die Nominierten
Obwohl 2018 gefühlt jeder über Fortnite berichtet oder gelesen hat, hat der Battle Royale-Titel keinen Platz in den Charts abstauben können.
Stattdessen sind an der Spitze der GameStars Shooter-Charts zwei Spiele, die, wenn man der Community glauben mag, da gar nicht hinpassen: Battlefield 5, weil es angeblich so verhasst ist und Hitman 2, weil es angeblich gar kein Shooter ist.
Das haben aber offenbar ein Großteil unserer Leser anders gesehen...
- Battlefield 5 (PC, PS4, Xbox One)
- Far Cry 5 (PC, PS4, Xbox One)
- Hitman 2 (PC, PS4, Xbox One)
Hier für besten Shooter abstimmen
GameStars - Bestes Online-Spiel/MMO: Die Nominierten
Eben war es erst auf Platz 1 des Nominierten-Treppchens bei den Shootern, schon hagelt es die zweite Platzierung: Battlefield ist auch bei den Online-Spielen auf Rang 1. World of Warcraft, das wohl bekannteste MMORPG, kann sich erst dahinter einreihen.
Eine Überraschung in vielerlei Hinsicht ist A Way Out: Das Koop-Adventure ist in keiner anderen Kategorie nominiert, konnte aber offenbar mit seinem ausgeklügelten Multiplayer-System überzeugen.
- Battlefield 5
- World of Warcraft: Battle for Azeroth (PC)
- A Way Out (PC, PS4, Xbox One)
Hier für bestes Online-Spiel/MMO abstimmen
GameStars - Bestes Action-Adventure: Die Nominierten
Kleine Überraschung in der Action-Adventure-Kategorie: Das Western-Abenteuer Red Dead Redemption 2 taucht darin nicht auf. Dafür jedoch God of War! Die generalüberholung des griechischen Gottes des Krieges, der dieses Mal mit der nordischen Götterwelt aneinandergerät, hat voll eingeschlagen.
Assassin's Creed und Tomb Raider müssen sich da in die Schranken weisen lassen: Das Sony-Spiel hat fast doppelt so viele Stimmen absahnen können. Ein klares Ergebnis!
- God of War (PS4)
- Assassin's Creed: Odyssey (PC, PS4, Xbox One)
- Shadow of the Tomb Raider (PC, PS4, Xbox One)
Hier für das beste Action-Adventure abstimmen
GameStars - Bestes Sport- & Rennspiel: Die Nominierten
Man könnte meinen, dass es in dieser Kategorie langweilig werden könnte: Jedes Jahr erscheint ein F1-Spiel, jedes Jahr erscheint ein FIFA, ein PES und WWE und UFC und Madden NFL und NBA 2K und und und.
Doch in diesem Jahr ist keines dieser jährlichen Reworks auf dem Treppchen. Stattdessen: Forza Horizon 4 und Wreckfest sowie ein Managerspiel: Der Football Manager 2019 - letzterer hat sogar FIFA 19 wieder aus dem Finale geschmissen, kurz vor Ende der Vorwahlphase!
- Forza Horizon 4 (PC, Xbox One)
- Wreckfest (PC; PS4 und Xbox One später)
- Football Manager 2019 (PC, Nintendo Switch)
Hier für das beste Sport- und Rennspiel abstimmen
GameStars - Bestes Strategiespiel: Die Nominierten
Für Strategen wird 2019 ein wundervolles Jahr. Aber auch das vergangene Jahr war nicht gerade schlecht: Mit Frostpunk hat sich sogar eine völlig neue Marke auf Platz 1 der Vorauswahl gearbeitet.
Civilization 6: Rise and Fall und die Age of Empires: Definitive Edition sind da schon alte Bekannte: Das eine, weil es nur ein Addon ist, das andere, weil es eigentlich ein 20 Jahre altes Spiel ist!
Hier für das beste Strategiespiel abstimmen
GameStars - Bestes PlayStation-Spiel: Die Nominierten
Ein starkes Jahr für die Playstation geht zu Ende, und das zeichnet sich auch in den Nominiertenlisten ab. Wäre Red Dead Redemption 2 nicht so ein Ausnahmetitel, würden die Charts von Exklusivspielen beherrscht werden.
Überraschend: Das erfolgreiche Spider-Man-Spiel konnte sich nur auf Rang 4 hocharbeiten und wurde vom Story-Game Detroit: Become Human überholt.
- God of War (PS4)
- Red Dead Redemption 2 (PS4, Xbox One)
- Detroit: Become Human (PS4)
Hier für bestes Playstation-Spiel abstimmen
GameStars - Bestes Xbox-Spiel: Die Nominierten
Anders als in der Playstation-Kategorie überwiegen auf der Xbox Third-Party-Spiele: Auf Rang 1 steht zum Beispiel das Western-Abenteuer Red Dead Redemption 2 - immerhin ist das technisch auf der Xbox One X am besten umgesetzt. Eine Eigenproduktion landet aber auf der Zwei: Forza Horizon 4 ist knapp hinter RDR 2, im Windschatten sozusagen.
Mit Assassin's Creed: Odyssey auf Rang 3 zeigt sich übrigens ein Favorit der GameStar- und GamePro-Community: Insgesamt ist das Open-World-Spiel in vier Kategorien auf dem Treppchen.
- Red Dead Redemption 2
- Forza Horizon 4 (PC, Xbox One)
- Assassin's Creed: Odyssey (PC, PS4, Xbox One)
Hier für bestes Xbox-Spiel abstimmen
GameStars - Bestes Nintendo-Spiel: Die Nominierten
Die Nintendo-Kategorie ist, obwohl auf Switch und 3DS auch Spiele vieler anderer Publisher und Entwickler erscheinen, diejenige, die das exklusivste Line-Up aufweist: Alle drei nominierten Spiele stammen von Nintendo.
Außerdem interessant: Während in den letzten Jahren zumindest noch 3DS-Spiele eine Chance hatten, hat sich dieses Jahr offensichtlich die Switch etabliert - die Charts sind zumindest voll mit Spielen für die Switch, Stimmen für 3DS-Spiele waren rar.
- Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo Switch)
- Pokémon: Let's GoPikachu und Evoli (Nintendo Switch)
- Super Mario Party (Nintendo Switch)
Hier für bestes Nintendo-Spiel abstimmen
GameStars - Bestes PC-Spiel: Die Nominierten
Und natürlich haben wir auch die letzte große Kategorie nicht vergessen: Das beste PC-Spiel! Hier hat sich eines der Überraschungsspiele 2018 auf Platz 1 festsetzen können: Kingdom Come: Deliverance. Es hat alles, was den klassischen PC-Spieler freut: Mittelalter, eine offene Spielwelt, eine spannende Geschichte. Wenn es noch Aufbau-Elemente hätte, würde es womöglich die Abstimmung sprengen.
Aber auch Assassin's Creed und Battlefield sind beliebt, beides schon »Serientäter« in diesen GameStars. Odyssey taucht insgesamt vier Mal auf, Battlefield immerhin drei Mal.
- Kingdom Come: Deliverance (PC, PS4, Xbox One)
- Assassin's Creed: Odyssey (PC, PS4, Xbox One)
- Battlefield 5 (PC, PS4, Xbox One)
Hier für das beste PC-Spiel abstimmen
Die Spezial-Kategorien
In den Spezial-Kategorien der GameStars - »Größter Fail«, »Community-Liebling«, »Bester Artikel« und »Bestes Video« - gibt es keine Stichwahl. Bei der Community-Wahl geht es darum, dass ihr frei von der Leber weg das Spiel wählen könnt, das ihr am liebsten spielt - egal ob es der Mode entspricht oder Mehrheiten findet. Daher gibt es hier immer noch nur ein Freitextfeld.
In den drei anderen Kategorien sind von vornherein Nominierungen enthalten gewesen - teils von der Redaktion getroffen, teils aus der Community zusammengetragen. Daher verzichten wir in diesen Genres auf das Kopf-an-Kopf-Rennen und setzen die Wahl einfach dort fort, wo sie Donnerstagnacht kurz beendet wurde.
Was ihr gewinnen könnt
Natürlich haben wir tolle Gewinnspielpreise organisiert, um euch die Teilnahme an den GameStars zu versüßen: Unter allen Teilnehmern der GameStars-Wahl verlosen wir:
- 1 x lebensgroße Alexios-Statue aus Assassin's Creed: Odyssey (2 Meter groß!) im Wert von 1.800€
- 1 x PC-Hardware Upgrade-Kit von ASUS im Wert von 3.000€ (exklusiv für Plus-Mitglieder)
- 1 x 500 Million Limited Edition PlayStation 4 im Wert von 499€
- 5 x Key-Pakete im Wert von jeweils über 100 Euro von GOG.com
Hinweis: Falls der gezogene Gewinner der Alexios-Statue den Preis ablehnt, haben wir ein gewisses Kontingent an Ersatzpreisen und losen den Hauptpreis neu aus. Ersatz-Preise gibt es jedoch nur so lange der Vorrat reicht.
Wie ihr gewinnen könnt
Ganz einfach: Nehmt an der GameStars-Wahl teil! Es sind keine Quizfragen, keine Kommentare, keine Likes nötig, ihr müsst einfach nur eure Lieblingsspiele wählen und dann die Daumen drücken! Mehrfaches Abstimmen erhöht dabei nicht die Siegchancen.
Wenn ihr nicht bis zum Ende der GameStars warten wollt: Wir verlosen im Livestream zwischen 17:00 und 19:00 massig Keys von GOG.com! Darunter zu Spielen wie Kingdom Come: Deliverance, ELEX, SpellForce 3, Tropico 5 und vielen anderen!
Das Gewinnspiel läuft vom 18. Januar bis 4. Februar 2019, erste Preise werden im Livestream auf MAX sowie bei der Verkündung der Finalisten am 25. Januar ausgelost. Es gelten die Gewinnspielbedingungen der GameStar. Gewinner werden unter der bei uns registrierten E-Mail-Adresse benachrichtigt. Wenn nach drei (3) Wochen keine Antwort eingeht, losen wir den Preis erneut aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.