Seien wir ehrlich: 2018 war nicht unbedingt das beste Strategie-Jahr. Echte Blockbuster fehlten fast komplett und besonders die Echtzeit-Strategie sah schon lange keinen echten Hit mehr. Zwar schickten einige der größten Strategie-Serien sehr wohl neue Vertreter ins Rennen, aber fast durchweg nur Erweiterungen (Civilization 6: Rise and Fall), Spinoffs (Thrones of Britannia) oder Neuauflagen alter Titel (Age of Empires: Definitive Edition).
Und das reichte nicht, um das wahre Strategie-Highlight 2018 zu übertrumpfen! Ihr habt keine altehrwürdige Serie zum diesjährigen Genrekönig gekürt, sondern einen überraschenden Indie-Geheimtipp.
Platz 3 - Age of Empires: Definitive Edition
Wie kann ein Age of Empires nur auf Platz 3 in einer Strategie-Wahl landen? Zumal die Definitive Edition doch eine richtig aufwendige Restaurierung des Klassikers war und grafisch enorm viel hermachte! Wir vermuten ja: Der Windows Store ist schuld.
Indem Microsoft das Spiel nur dort anbot, hielt der Publisher das Spiel von zumindest einigen der zwei Millionen Age-Fans auf Steam fern, die dort Age of Empires 2 HD gekauft haben. Dazu kam, dass es seit dem Release recht still wurde - die Definitive Edition erhielt nur wenige große Updates und von der geplanten Definitive Edition von Age of Empires 2 oder gar Relics Age of Empires 4 haben wir seither gar nichts mehr gehört.
Und natürlich ist das erste Age heutzutage längst kein so großer Klassiker mehr wie der zweite Teil und spielmechanisch nicht ganz so würdevoll gealtert. Trotzdem ist der Genre-Uropa noch rüstig genug, oben mitzuspielen und sich einen Platz auf dem Siegertreppchen zu sichern.
Age of Empires: Definitive Edition im GameStar-Test
Platz 2 - Civilization 6: Rise and Fall
Mit Civilization scheitert eine weitere ehrwürdige Serie daran, sich auf Platz 1 zu platzieren. Denn auch Civ trat nicht mit einem völlig neuen Spiel an, sondern "nur" mit einem Addon - wenn auch einem richtig guten!
Rise and Fall bereichert das Spiel um jede Menge interessanter Features. Civilization 6 verfolgt nun den Fortschritt unserer Zivilisation und belohnt uns für große Leistungen, bahnbrechende Forschung und weltbewegende Entdeckungen. Dafür kassieren wir Punkte, die unser Volk dann in ein goldenes Zeitalter führen - oder ein dunkles, wenn wir uns zu schlecht anstellen! Aber dunkle Zeitalter bieten wiederum ihre eigenen strategischen Möglichkeiten.
Und damit hat Civilization 6 bei euch genug Punkte gesammelt, um es immerhin auf einen respektablen zweiten Platz zu schaffen - nicht ganz ein goldenes Zeitalter für die Serie, aber auch noch lange kein dunkles.
Civilization 6: Rise and Fall im GameStar-Test
Platz 1 - Frostpunk
Wer hätte gedacht, dass ein kleines polnisches Studio mal Age of Civ schlagen würden? Aber gut, hätte vor The Witcher auch niemand im Rollenspielbereich gedacht! Und an den Fähigkeiten von 11 bit Studios haben wir schon seit This War of Mine nicht mehr gezweifelt.
Mit Frostpunk haben sie ein echtes Aufbauspiel-Kleinod geschaffen. Nachdem die Welt im ewigen Eis versunken ist, müssen wir die letzte Stadt auf Erden errichten. Das heißt: Vorräte gegen den Hunger sammeln, den Generator stetig mit Kohle befeuern und jeden Tag darum kämpfen, dass unsere Bürger nicht in den immer gnadenloseren Schneestürmen dahinscheiden.
Doppelt schwer macht's uns Frostpunk, indem es uns zunehmend fragwürdigere Möglichkeiten gibt, das zu verhindern. Zu wenig Kohle, um die Stadt am Leben zu halten? Schickt die Kinder in die Minen! Sowohl spielerisch als auch in Sachen Story, Atmosphäre und Entscheidungen ist Frostpunk ein Ausnahmetitel und zurecht auf Platz 1.
Test-Update zu Frostpunk mit Endlosmodus
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.