Focus Home Entertainment hat bekannt gegeben, welche Spiele der Publisher auf der E3 vom 14. bis 16. Juni 2016 zeigen wird.
Zum einen gibt es das story-getriebene Action-RPG Vampyr von Dontnod zu sehen. Als Arzt und Vampir in London untersucht man das Mysterium hinter der Spanischen Grippe.
The Surge ist ein Action-RPG, das auf einer dystopischen Erde in der nahen Zukunft spielt. Besonders das Kampfsystem soll einzigartig sein.
Space Hulk: Deathwing erscheint exklusiv für den PC und wird von den Streum On Studios entwickelt. Der Titel basiert auf dem gleichnamigen Tabletop-Spiel aus dem Warhammer-40k-Universum.
Styx: Shards of Darkness ist der Nachfolger zu Styx: Master of Shadows. Das Spiel soll sich im Vergleich zum Vorgänger weiterentwickeln und auf der Unreal Engine 4 basieren.
The Technomancer soll schon am 28. Juni erscheinen. Man spielt einen der namensgebenden Technomancer, die zerstörerische Energiekräfte haben.
Ob Shiness: The Lightning Kingdom auf noch anderen Plattformen als dem PC erscheinen wird, ist noch nicht bekannt. Es ist aber ein Action-RPG von dem Entwicklerstudio Enigami. Die Kämpfe nutzen Mechaniken wie Parieren, Ausweichen und Super Combos. Jeder Charakter soll zudem eine einzigartige Kampfmechanik haben und auch einen Erkundungsskill um Rätsel zu lösen.
Mordheim: City of the Damned ist eine weitere Umsetzung eines Tabletop-Spiels. Auf der E3 will der Entwickler den neuen DLC »The Witch Hunter Warband« vorstellen.
Neben diesen Titeln wird außerdem der Landwirtschafts-Simulator 17 gezeigt. Während der E3 2016 will Giants Software erstmals die neuen Features des nächsten Teils der Simulatorenreihe vorstellen.
Auch interessant:Die Blockbuster der E3 2016
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.