Die FIFA 18-Entwickler haben dem Fußballspiel einen Patch spendiert, der es in sich hat. Die Community zeigt sich angesichts der vielen Veränderungen nicht nur begeistert, sondern fast schon ungläubig. Anscheinend hat EA nämlich die ganze Zeit sehr genau zugehört und sich durchgelesen, was die Fans fordern. Das Unternehmen scheint mit dem Update alles richtig gemacht zu haben: Es konnte die Community tatsächlich zufriedenstellen.
Mehr:FIFA 18 - Update 1.08 verhindert Taktik, die unfaire Tore direkt nach dem Anstoß ermöglicht
Als einzigen Kritikpunkt führen manche Fans an, dass einige der Änderungen erst jetzt kommen. Es hat insbesondere bei manchen Bugs wirklich Jahre gedauert, bis sie gefixt wurden. Wie zum Beispiel der sogenannte Kick Off-Glitch. Umso größer ist die Freude jetzt natürlich, dass EA sich die Kritik tatsächlich zu Herzen genommen hat.
5:12
FIFA 18 - Test-Video: Entscheidend ist auf dem Platz!
Die Änderungen am Spiel selbst sind die halbe Miete, aber viel wichtiger dürfte der Effekt sein, den das Update auf die Community hatte. Nachdem viele Fans offenbar das Gefühl hatten, jahrelang auf taube Ohren zu stoßen und kein Feedback auf ihre mehrfach geäußerte Kritik zu erhalten, stellt sich jetzt überdeutlich heraus, dass die Entwickler eben doch auf die Spieler und deren Wünsche hören.
Mehr:FIFA 18 - Neuer Community Manager verspricht mehr Offenheit & Transparenz
Damit gewinnt EA höchstwahrscheinlich neues Vertrauen bei einigen FIFA 18-Fans, die die Hoffnung schon längst aufgegeben hatten. Denn das Unternehmen macht seine Versprechen wahr. Erst kürzlich hatte sich der neue EA Sports- und FIFA-Community Manager vorgestellt und dabei mehr Offenheit und Transparenz versprochen. EA kann mehr Fan-Vertrauen gut gebrauchen, seitdem die Mikrotransaktionen und Loot Crates in Star Wars: Battlefront 2 für sehr viel Kritik gesorgt haben.
Mehr:EA ist bei Gamern auf Bewährung, sagt Michael Pachter
Seht ihr die Änderungen auch so positiv? Was muss EA als nächstes machen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.