Viel bekannt ist noch nicht zum diesjährigen Ableger der FIFA-Reihe - da hat Konkurrent Konami mit seinem PES 17 den Entwicklern von EA Sports einiges voraus: Bei einem Anspiel-Event in Mailand wurde die Fußballsimulation bereits präsentiert.
Aber auch in Sachen FIFA 17 scheint langsam Bewegung in den Informationfluss zu kommen: Einem Bericht der englischsprachigen Webseite Game Informer zufolge, setzt EA Canada dieses Jahr auf die Frostbite-Engine. Bekannt ist das Spiele-Grundgerüst unter anderem von der Battlefield-Reihe. Aber auch beim grafisch überzeugenden Star Wars: Battlefront und bei Need for Speed kam die Engine bereits zum Einsatz.
Der Game-Informer-Bericht beruft sich auf mehrere Quellen, die von der Engine-Umstellung berichtet haben sollen. Eingesetzt wird die Frostbite-Engine demnach auch bei den neuen Ablegern der Reihen Madden, NHL und NBA Live. Ob noch dieses Jahr oder erst in Zukunft ist hier aber unklar.
Bei FIFA hat Electronic Arts bisher auf die Ignite-Engine gesetzt. Welche Änderungen, Neuerungen und Verbesserungen mit dem Engine-Wechsel einher gehen, bleibt abzuwarten - sofern sich die Gerüchte denn überhaupt bestätigen sollten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.