Erstmals in der Geschichte der Fußballreihe FIFA basiert ein Ableger auf der Frostbite-Engine. Das von DICE entwickelte Spiele-Grundgerüst ist eigentlich aus der Battlefield-Reihe bekannt, kommt jedoch immer häufiger auch bei anderen Spielen von Electronic Arts zum Einsatz - etwa beim neuen Mirror's Edge und auch beim kommenden Mass Effect.
Bei FIFA 17 hat die neue Engine positive Effekte auf die Auflösung und die Bildwiederholrate: Wie der Senior-Producer Nick Channon gegenüber Gamereactor verraten hat, erreicht die Fußballsimulation sowohl auf der Xbox One als auch auf der PlayStation 4 1080p bei konstanten 60 Bildern pro Sekunde.
Mehr zum Thema:Das sind die Neuerungen in FIFA 17
Das überrascht insofern, als dass andere auf der Engine basierende Spiele diese Werte zumindest auf der Xbox One nicht erreichen konnten. EA Canada möchte jedoch auf beiden Konsolen ein identisches Spielerlebnis bieten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.