Die Ankündigung, dass es in FIFA 16 erstmals in der Geschichte der Fußballsimulationsreihe auch spielbare Frauenteams geben wird, sorgte nicht nur für positive Resonanz. Insbesondere aus den üblichen Ecken wurde Kritik laut, Electronic Arts möge die Ressourcen doch lieber in die Entwicklung wichtigerer Features stecken. Und trotzdem scheint sich der virtuelle Frauenfußball einer größeren Beliebtheit zu erfreuen.
Das zumindest implizieren jüngst von EA-Sports-COO Peter Moore auf der BlazerCon veröffentlichte Daten zu den am häufigsten gespielten Teams in FIFA 16. Das weibliche US-Nationalteam belegt hier immerhin den 23. Rang von insgesamt 600 im Spiel nutzbaren Fußballmannschaften. Zudem habe die US-Nationalspielerin Alex Morgan bereits über eine Million Tore im Spiel erzielt, so Moore weiter.
Aber auch in anderen Bereichen gibt es für Electronic Arts Grund zur Freude: Die Spielerbasis von FIFA habe sich zwischen 2013 und 2015 verdoppelt, berichtet der Geschäftsführer des EA-Labels.
1:32
FIFA 16 - Erster Trailer: Endlich gibt's auch Frauen-Nationalmannschaften
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.