Bei der offiziellen Ankündigung des Fußballspiels FIFA 16 gab EA Sports bekannt, dass der Release für deb 23. September 2015 auf den aktuellen PlayStation- und Xbox-Konsolen geplant ist. Von Handheld-Versionen war damals nicht die Rede - und daran wird sich wohl auch nichts ändern.
Wie ein nicht näher genannter Sprecher des Publishers Electronic Arts jetzt gegenüber dem Magazin PocketGamer erklärt hat, befinden sich derzeit keine Versionen von FIFA 16 für den Nintendo 3DS oder die PlayStation Vita in der Entwicklung. Ob das Sportspiel möglicherweise für eine andere mobile Plattform erscheinen wird, ließ der Repräsentant noch offen. Jedoch deutet derzeit einiges darauf hin, dass ihr FIFA 16 wohl nur in den eigenen vier Wänden spielen dürft.
Bei FIFA 16 wird es erstmals in der Geschichte der Fußballsimulationsreihe spielbare Frauenmannschaften geben - und zwar durchweg Nationalteams. Dazu zählen unter andrem Deutschland, die USA, Australien, Brasilien, China, England, Frankreich, Italien, Kanada, Mexiko, Schweden und Spanien.
1:32
FIFA 16 - Erster Trailer: Endlich gibt's auch Frauen-Nationalmannschaften
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.