Wie die englischsprachige Webseite metro.co.uk berichtet, hat sich FIFA 15 in Großbritannien sowohl auf der PlayStation 4 als auch auf der Xbox 360 deutlich besser verkaufen können als auf der Xbox One.
Konkrete Zahlen werden in dem Bericht zwar nicht genannt, allerdings soll sich die PS4-Version der Fußballsimulation von Electronic Arts um 100.000 Exemplare häufiger als ihr Xbox-One-Pendant verkauft haben. Damit entfällt ein Marktanteil von etwa 32 Prozent auf die Sony-Konsole, der auf dem zweiten Platz Microsofts älteres Konsolenmodell Xbox 360 mit einem Anteil von 30 Prozent folgt. Erst auf dem dritten Platz findet sich die Xbox One mit 22 Prozent wieder. Die PlayStation 3 kommt auf 15 Prozent.
Für Microsoft bedeutet das eine empfindliche Marketing-Schlappe, immerhin hatte der US-Konzern aus Remond FIFA 15 nicht unwesentlich in Verbindung mit seiner Xbox One beworben und sich dabei sogar den Ultimate-Team-Legends-Modus exklusiv für die Konsole gesichert.
Allerdings berücksichtigen die genannten Zahlen auch lediglich physische Exemplare des Spiels. Da Microsoft und Electronic Arts auf der Xbox One mittlerweile das sogenannte EA-Access-Programm etabliert haben, für dessen Abonnenten es beim Kauf der digitalen Spielversion von FIFA 15 einen Rabatt gibt, wird es vermutlich einige Digital-Käufer mehr als auf den anderen Konsolensystemen geben. Konkrete Zahlen liegen hier aber nicht vor.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.