Ein neues Update für Bethesdas bisher erstes Mobile-Game Fallout Shelter steht ab sofort für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung. Der Patch fügt dem Bunker-Bau-Simulator einige neue Features und Spielmodi sowie einen weiteren Charakter aus Fallout 4 hinzu. Der neue »Überlebensmodus« soll eine Art NewGame+ darstellen und schwieriger sein. Leichen von erlegten Gegner können nun wie im Hautpspiel nach Loot durchsucht werden und für einen Neustart kann das Tutorial von erfahrenen Bunkerbauern auch übersprungen werden.
Auch interessant: Fallout Shelter - Bunker-Bewohner gebären fast 82 Millionen Babies
Die Änderungen im Detail:
• Neue Vault-Tec Netzwerkprotokolle sind nun in Betrieb. Ab jetzt kannst du deinen Vault in der "Cloud" speichern (es wird kein Luftentfeuchter benötigt!) oder dein Vault-Experiment auf allen deinen Mobilgeräten fortsetzen.
• Einige Bewohner berichten von seltsamen, um nicht zu sagen, mysteriösen Erscheinungen in den Vaults. Vault-Tec hat eine Kronkorken-Belohnung für jede Identifizierung ausgesetzt!
• Du hast alle Herausforderungen bestanden, die der "normale" Modus bietet? Hier kommt der Überlebensmodus! Mehr Gefahr, Mehr Ruhm. Macht Vault-Tec stolz!
• Neue Anordnung von Vault-Tec: Bewohner haben nun die Erlaubnis, die Leichen von Raidern zu plündern. Rüste dich auf!
• Bist du ein erfahrener Aufseher, der bereits einsatzgemäßem Vault-Training unterzogen wurde? Dann kannst du nun das Tutorial überspringen!
• Damit Aufseher ihren Vault zukünftig noch effizienter leiten, hat Vault-Tec eine Statistikseite zum Handbuch für Vault-Bewohner (HBVB) hinzugefügt.
• Russisch sprechende Aufseher erhalten nun ebenfalls Unterstützung.
• Fortgesetzte Wartungsarbeiten an der Vault-Simulation. Denn Vault-Tec hört auf das, was du zu sagen hast!
Für Spieler auf Apple-Geräten gibt es außerdem exklusiv fünf kostenlose Lunchboxen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.