Dying Light 2 soll mindestens vier Jahre lang unterstützt werden

Entwickler Techland hat angekündigt, das Zombie-Spiel mindestens so lange mit neuen Inhalten und Updates zu versorgen wie den Vorgänger.

Die Entwickler von Dying Light 2 planen, das Spiel sehr lange mit neuen Inhalten und Updates zu versorgen. Die Entwickler von Dying Light 2 planen, das Spiel sehr lange mit neuen Inhalten und Updates zu versorgen.

Auch wenn es zum Release des Zombie-Spiels Dying Light 2 noch etwas hin ist, haben sich die Entwickler schon jetzt über ihre Pläne für die Zeit nach dem Launch geäußert. Und dabei geht es nicht nur um Pläne, Dying Light 2 auch auf die PS5 und Xbox Scarlett zu bringen, sondern auch den Support der PS4- und Xbox One-Fassungen.

Und diese Pläne sind ambitioniert. Denn laut Techland möchte man Dying Light 2 mindestens genauso lange mit Updates und neuen Inhalten versorgen wie den Vorgänger. Und das waren ungefähr vier Jahre, wir können uns also auf einen Support des Spiels bis zum Jahr 2024 einstellen, möglicherweise auch noch darüber hinaus. Lead Game Designer Tymon Smektala sagt dazu:

"Wir wissen, dass viele Fans auf DLCs, Updates und zusätzliche Inhalte warten werden. Und wir versprechen, dass wir ihnen genau das liefern werden. "

Neben Gratis-Content wird es für Dying Light 2 auch kostenpflichtige Inhalte geben. Wie genau die Roadmap dafür aussehen wird, ist allerdings noch nicht bekannt.

Der Release von Dying Light 2 ist für den Frühling 2020 anvisiert laut Tymon Smektala soll die Spielzeit knapp 100 Stunden betragen, wenn man alle Inhalte sehen möchte.

Dying Light 2 - Neues Gameplay: Kann das Spiel wirklich so funktionieren? Video starten 10:08 Dying Light 2 - Neues Gameplay: Kann das Spiel wirklich so funktionieren?

zu den Kommentaren (15)

Kommentare(12)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.