Christopher Nolan hat sich in den letzten Jahren zur lebenden Regie-Legende aufgeschwungen. Von der Kritik wie dem Publikum gleichermaßen verehrt, ist er sich nie zu Schade neue Ideen in etwas anderen Filmen unterzubringen.
Seine Aufarbeitung der Evakuierung von Dünkirchen im 2. Weltkrieg, ist auch wieder mehr als ein weiterer (Anti-)Kriegsfilm. Wie sich »Dunkirk« von den bisherigen Antikriegsfilmen unterscheidet, zeigt das folgende Video-Essay von unserem Partner-Kanal Nerdkultur.
Keine Spoiler: Im Video wird von »Dunkirk« ausschließlich Trailer-Material gezeigt und die Ausgangssituation angerissen.
Link zum YouTube-Inhalt
Mehr dazu: Überragende Kritiken zu Dunkirk in der Presseübersicht
»Dunkirk« läuft seit dem 27. Juli in den hiesigen Kinos. In den USA hat er mit über 50 Mio. Dollar Einspiel ein unerwartet erfolgreiches Startwochenende hingelegt.
Unter der Regie von Christopher Nolan (The Dark Knight-Trilogie, Inception) agieren u.a. Tom Hardy (Mad Max: Fury Road, Venom), Harry Styles (One Direction), Cillian Murphy (Batman Begins) und Mark Rylance (Bridge of Spies). Gedreht wurde »Dunkirk« größtenteils auf IMAX-Kameras mit 70mm-Film.
2:18
Dunkirk - Trailer mit Tom Hardy in Christopher Nolans Kriegsfilm
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.