Der Tod von Akira Toriyama im März 2024 hat die Anime- und Manga-Welt für immer auf den Kopf gestellt. Der legendäre Mangaka hat mit Dr. Slump und Dragon Ball weltweit großen Erfolg gefeiert, ohne die es auch viele andere bekannte Serien womöglich gar nicht geben würde!
Die Pause vom Dragon Ball Super-Manga hat Fans besonders mitgenommen, schließlich war es das letzte große Manga-Projekt von Akira Toriyama und die Fortsetzung von Dragon Ball Z. Es ist umso rührender, dass der Zeichner des Super-Mangas zu Ehren seines Mentors eine neue Zeichnung im 24. Band von Dragon Ball Super veröffentlicht hat: "Für immer Toriyamas Welt!".
Toyotaros Zeichnung zu Ehren von Akira Toriyama zeigt nicht nur Dragon Ball und Dr. Slump
Zum Release des anstehenden 24. Manga-Bands von Dragon Ball Super hat sich Toyotaro etwas Besonderes einfallen lassen. Um seinen verstorbenen Mentor und seine Meisterwerke zu ehren, hat der aktuelle Dragon Ball Super-Künstler viele von Fans geliebte Charaktere auf einem Bild verewigt.
Dragon Ball-Fan und X-User @DbsHype hat die Zeichnung von Toyotaro in einem Beitrag veröffentlicht, den ihr hier sehen könnt:
Toyotaro pays tribute to Toriyama with a beautiful illustration: “Toriyama’s World Forever!!” pic.twitter.com/ZzZSeD9ewu
— Hype (@DbsHype) April 3, 2025
Toyotaro, der schon seit einiger Zeit der Hauptzeichner vom Dragon Ball Super-Manga ist, während Toriyama sich eher dem Schreiben zugewandt hat, drückt mit diesem Bild aber nicht nur seine Wertschätzung zu Toriyamas Dragon Ball aus.
Auf dem Bild sind nämlich nicht nur Goku und weitere Dragon Ball-Charaktere zu sehen, sondern auch allerlei Figuren aus Akira Toriyamas anderen Manga- und Anime-Werken, darunter:
- Arale aus Dr. Slump
- Beelzebub aus Sandland
- Jiora aus Chokin Senshi Cashman
- Toki aus Kintoki
sowie viele andere Figuren, die aus der Feder von Akira Toriyama stammen.
Die Inschrift "Für immer Toriyamas Welt!" rundet die Zeichnung also perfekt ab.
1:49
Dragon Ball Z: Kakarot bekommt neuen Daima-DLC und der Releasezeitraum steht auch schon
Toyotaro ist Toriyamas größter Fan und offizieller Zeichner von Dragon Ball Super
Es ist deutlich zu sehen, dass Toyotaro ein großer Fan von Akira Toriyama ist bzw. war. Seine Leidenschaft reichte sogar so weit, dass er es an der Seite des legendären Mangakas zum Zeichner von Dragon Ball Super geschafft hat.
Sollte der Manga jemals von der Pause zurückkehren und die Geschichte von Goku und Co. weitererzählen, trägt er daher als nun offizieller alleiniger Zeichner und Skriptschreiber von Super eine große Verantwortung. Die Zukunft des Dragon Ball-Mangas liegt damit vor allem in seinen Händen.
Dragon Ball Super umfasst aktuell 104 Kapitel, wobei das 104. Kapitel erst im Februar erschienen ist. Im kommenden 24. Dragon Ball Super-Band wird das neueste Kapitel die Zeichnung zu Ehren Akira Toriyamas enthalten.
Hier könnt ihr Dragon Ball Super bis zum aktuellen Kapitel lesen
Den Manga zu Dragon Ball Super findet ihr komplett auf Englisch auf MangaPlus. Momentan befindet sich der Manga nach wie vor in der Pause und das letzte Kapitel im Februar diente nur als alleinstehende Geschichte über Trunks und Goten, die kaum etwas mit der Hauptgeschichte von Dragon Ball Super zu tun hat. Wir müssen uns also noch etwas gedulden, bis die eigentliche Handlung im Manga weitererzählt wird.
Erkennt ihr die Figuren in Toyotaros Zeichnung und wie steht ihr zur bestehenden Pause von Dragon Ball Super?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.