Dragon Ball-Fan erzählt rührende Geschichte über seine verstorbene Mutter, die mit dem Mobile-Spiel Dokkan Battle zusammenhängt und bekommt Rückhalt aus der Community

In einer rührenden Geschichte erzählt eine Person, wie sie das Spiel Dragon Ball Z - Dokkan Battle über eine schwierige Zeit begleitet hat.

Dragon Ball dürfte sich in geringerem oder größerem Umfang bereits in eine Menge Familien eingeflochten haben. (Bild: © Bird Studio, Shueisha Toei Animation) Dragon Ball dürfte sich in geringerem oder größerem Umfang bereits in eine Menge Familien eingeflochten haben. (Bild: © Bird Studio, Shueisha / Toei Animation)

Wenn ihr euch bei uns auf der GamePro herumtreibt, habt ihr bestimmt schon die eine oder andere glückliche Stunde beim Zocken verbracht. Vielleicht hat euch das immersive Medium Videospiel aber auch durch eine schwierige Zeit hinweg begleitet und unterstützt. Da Spiele mittlerweile fester Bestandteil im Alltag vieler Personen sind, ranken sich unzählige Geschichten drumherum.

Trigger-Warnung:

Spoiler anzeigen

Der nachfolgende Artikel thematisiert schwerwiegende Krankheiten und Tode im engsten Familienkreis.

Die Verbindung zwischen einem Dragon Ball-Fan, Dokkan Battle und seiner Mutter

So auch die ergreifende Erzählung eines Redditors, der leider seine Mutter verloren hat. Was das mit dem mobilen Kartenspiel Dragon Ball Z: Dokkan Battle zu tun hat, erfahrt ihr hier.

Der Redditor hatetrains hat vor etwa einer Woche seine Mutter an Krebs verloren. Wieso er diesen emotionalen Moment ausgerechnet mit einem Dragon-Ball-Kartenspiel verbindet, verrät er im folgenden Beitrag:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Darum geht’s: Die Mutter von hatetrains hat nach dem Ausbruch 2012 über zehn Jahre mit Krebs gekämpft, ehe sie in der Vorwoche an der Krankheit verstorben ist. Diesen jahrelangen Kampf hat ihr Kind, der besagte Redditor mit dem Usernamen hatetrains, miterlebt und sie dabei unterstützt.

Gleichzeitig hatte hatetrains einen eigenen Begleiter: Dragon Ball Z: Dokkan Battle. Der User könne sich noch hervorragend an bestimmte Momente erinnern, wie zum Beispiel an spezifische Karten-Pulls beim Warten während der Physiotherapie der Mutter.

Auch die Mutter nahm Anteil an dem Hobby: So zog sie unter anderem eine der Lieblingskarten des Users oder war die erste Person, die hatetrains nach dem Erlangen seines Lieblingscharakters Vegito begeistert anrief.

Obwohl hatetrains ab den 2020er-Jahren das Spiel mal mehr und mal weniger aktiv spielte, informierte der User seine Mutter weiterhin regelmäßig über das Spiel, sodass Insider-Witze zwischen den beiden entstanden. Rührende Erinnerungen, die hatetrains mit sich trägt.

Der User hatetrains befindet sich in einer tragischen Situation, weswegen uns die vielen Beileidsbekundungen in den Kommentaren rühren.

Daraus geht zum Beispiel hervor, dass weitere Personen wie etwa Alarmed-Judgment4545 aus der Dokkan-Community ebenfalls Familienmitglieder verloren hat. Auch diese User fanden zum Teil Unterstützung im Mobile Game.

Das ist Dragon Ball Z: Dokkan Battle

Dragon Ball Z: Dokkan Battle - Vorstellungs-Trailer - Vorstellungs-Trailer Video starten 0:30 Dragon Ball Z: Dokkan Battle - Vorstellungs-Trailer - Vorstellungs-Trailer

Dragon Ball Z: Dokkan Battle ist ein Gacha-Spiel, bei dem ihr Dragon-Ball-Charaktere nach dem Zufallsprinzip sammeln könnt. Mit ihnen bestreitet ihr Kämpfe in einer Art Puzzlespiel. Das Spiel ist im Jahr 2015 für Handys erschienen und läuft zum aktuellen Zeitpunkt immer noch.

Während Videospiele und andere Medien in lebenseinschneidenden Situationen als Unterstützung dienen können, ersetzen sie keine Auseinandersetzung mit den realen Problemen. Wenn diese drohen, zu viel für euch zu werden, solltet ihr lieber mit euren Nächsten oder Fachpersonen darüber sprechen.

An der Stelle sind wir besonders gespannt auf die Erfahrungen der GamePro-Community: Hat euch mal ein Videospiel oder ein Anime ebenfalls durch eine schwere Zeit geholfen?

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.