Powerstar Golf (XBLA)
Das an die Everybody's Golf-Reihe erinnernde Powerstar Golf ist der letzte exklusive Day-One-Titel im Online-Aufgebot der Xbox One. Das arcadelastige Golfspiel verzichtet auf Realitätsnähe und setzt auf einen knalligen Look samt comichafter Figuren.
In Powerstar Golf werden alle spielbaren Figuren werden mit speziellen Fähigkeiten und einem comichaften Aussehen daherkommen.
Die spielbaren Charaktere werden alle mit einer jeweils passenden Spezialfähigkeit daher kommen. Im Trailer zu sehen sind bereits ein kräftiger Kerl, der einen Ball besonders stark schlagen, und eine japanische Wissenschaftlerin, die mithilfe eines magnetischen Golfballs gezielter zum Pin schlagen kann.
Bekannt ist bis jetzt nur der erste Kurs in einem Stadtpark, der in der Mitte von einer Straßenbahn gekreuzt wird. Powerstar Golf wird auch von den Social-Media-Funktionen der Xbox One Gebrauch machen, was unter anderem ein einfaches Teilen von gelungenen Schlägen ermöglichen soll.
Blacklight: Retribution (PSN)
Der auf dem PC bereits veröffentlichte Ego-Shooter Blacklight: Retribution wird passend zum Start der PlayStation 4 verfügbar sein. Wie sein Computer-Pendant wird auch die Sony-exklusive Fassung ein Free-2-Play-Titel.
4:02
Blacklight Retribution - Entwickler-Video zur PS4-Version des Mehrspieler-Shooters
Einen Singleplayer wird der Titel zwar nicht bieten, dafür aber die Multiplayer-Modi Domination, King of the Hill, (Team-)Deathmatch, sowie verschiedene Variationen der einzelnen Spielarten. In Zukunft sollen noch weitere folgen. Zusätzlich wird es möglich sein, Waffen individuell zu gestalten.
Vom Waffenlauf bis zum Schaft werden wir herumbasteln dürfen, und auch die Optik der Schießprügel wird beeinflussbar sein. Angesiedelt ist der flotte Shooter zwar in einem futuristischen Szenario mit viel Storypotenzial, eine großartige Hintergrundgeschichte wird man aber auch auf Sonys Konsole nicht finden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.