Als wir vergangene Woche die Wahl der besten Spiele des Jahres - die GameStars 2018 - gestartet haben, haben wir die Spiele in den Fokus genommen. Wir wollten von euch wissen, welche Titel ihr am liebsten hattet - sortiert nach Genres und Plattformen.
Jetzt kommen neue Spezial-Kategorien hinzu: Seit Mittwoch könnt ihr auch über die größten Fails des Jahres abstimmen sowie die besten Arbeiten der GameStar- und GamePro-Redaktion küren, nämlich indem ihr für die besten Artikel und Videos abstimmt.
Da es sich bei allen drei Kategorien um Spezial-Kategorien handelt, sind die Wahlmöglichkeiten von uns vorgegeben - anders als in den Genre- und Plattform-Kategorien könnt ihr kein Freitextfeld verwenden.
Die Wahl des größten Fails des Jahres
Auch wenn 2018 einige tolle Spielemomente hervorgebracht hat, geht es in dieser Kategorie um das genaue Gegenteil: Wir widmen uns Momenten, die uns frustriert, enttäuscht und negativ überrascht haben.
Die Fälle, die euch am meisten gestört haben, haben wir in einer Kommentar-Umfrage auf GameStar.de abgefragt - und stellen die meistgenannten Fälle nun zur Wahl.
Nominiert sind:
- Das Ende von Telltale Games
- Der Release von Fallout 76
- Die Ankündigung von Diablo Immortal
- Finanzielle Probleme bei Starbreeze
- Command & Conquer zurück als Mobile-Ableger
- Der Chaos-Release von Atlas
- Exklusivtitel und Fragmentierung der Online-Stores
- Das urplötzliche Ende von Heroes of the Storm E-Sports
- Hype und Massensterben neuer Battle-Royale-Spiele
Jetzt in der Kategorie »Größter Fail« abstimmen
GameStars: Bester Artikel und bestes Video
In diesen zwei Kategorien hätten wir natürlich auch euch befragen können, aber im Prinzip haben wir das schon: In unserem großen Jahresrückblick haben wir schon erklärt, welche Artikel, Videos (und Spiele) GameStar-Leser am meisten angeklickt haben - aus diesen Infos könnte man eine Liste der "besten GameStar-Inhalte" machen.
Könnte. Aber so ticken wir nicht. Also haben wir in der Redaktion gefragt: Auf was waren wir selbst besonders stolz? Was hatte eine Strahlkraft? Was war uns wichtig? Herausgekommen ist eine Liste mit 15 Videos und 17 Artikeln - querbeet aus all unseren Abteilungen. Von GameStar, GamePro, GameStar Plus und GameStar Hardware.
Für den besten Artikel sind nominiert:
- Xbox Adaptive Controller: Das barrierefreie Gamepad im Praxis-Test
- The Last of Us: Part 2 - Kann Naughty Dogs Spiel ein Kommentar auf Gewalt sein?
- Red Dead Redemption 2: Warum fehlende deutsche Synchro nicht schlimm ist
- Schnitzel sind das neue Wasser! - Kolumne zu Essen in Videospielen
- Was ist Raytracing? Strahlenverfolgung im Vergleich zu Rasterisierung
- Das Killer-Faultier aus dem Fallout-76-Trailer gab es wirklich! (zumindest fast)
- Das schlimmstmögliche Age of Empires 4: Lootboxen wären noch harmlos!
- Kingdom Come: Deliverance - Die Reaktion auf die Rassismus-Vorwürfe
- Battlefield 5: Wie Frauen im Zweiten Weltkrieg wirklich gekämpft haben
- Core i7 2600K vs. Core i7 8700K: Sieben Jahre alte Intel-CPU gegen aktuelles Top-Modell
- Red Dead Redemption 2: Wie ein leidendes Reh für Rockstars Open-World-Ansatz steht
- Cyberpunk 2077 - Riesen-Preview zur Gameplay-Demo (Plus-Analyse)
- Große Technik-Analyse - Ist Star Citizen technisch überhaupt machbar? (Plus-Analyse)
- Die 250 besten PC-Spiele aller Zeiten - Das große GameStar-Ranking
- Wahnsinnsjob Community Manager: Mein verrücktes Jahr in der Gamesbranche (Plus-Report)
- So funktioniert Open-World: Plus-Reportage in 5 Teilen
- 35 Jahre Commodore 64 - LOAD"SPIELEAUSDERSTEINZEIT
Jetzt in der Kategorie »Bester Artikel « abstimmen
Für das beste Video sind nominiert:
- GameStar macht ALLE YouTuber-Challenges (falsch) - Special zu 1 Million Youtube-Abos
- Wie Diablo Immortal zur BlizzCon-Katastrophe wurde
- Der beste Western aller Zeiten - Red Dead Redemption 2 im Test
- Cyberpunk 2077 - 6 Highlights der Gameplay-Demo
- 3D-Grafik im Wandel der Zeit - So veränderte sich Vegetation in Spielen
- Unsere Redaktion reagiert auf die besten 250 PC-Spiele: »Bei Platz 205 bin ich ausgerastet!«
- Gummibärenbande-LEAK zu Anthem - So peinlich spoilerte GameStar den EA-PLAY-Trailer
- So entsteht ein GameStar-Heft - Video-Doku zur 250. Ausgabe
- Die 10 besten Aufbauspiele aller Zeiten - Gebaut für die Ewigkeit
- Kingdom Come: Deliverance - Testvideo: Open World mit Schneid und Kante
- Übertreibt's Kojima mit Death Stranding? - Preview-Video für PS4
- Hakenkreuz-Verbot gekippt - Die Hintergründe und Auswirkungen der USK-Entscheidung
- Bethesdas ambitionierter Fehlschlag - Fallout 76 im Test
- 20 wahnsinnige Details in Red Dead Redemption 2, die niemand vermisst hätte
- Exklusive Gog.com-Doku - Teil 1: Die DRM-Rebellen von CD Projekt
Jetzt in der Kategorie »Bestes Video« abstimmen
Noch mehr Gewinnspiel-Preise: 500 Million Limited Edition PlayStation 4 Pro
Ja, ja. Wir wissen schon: Noch mal extra in den drei Kategorien abstimmen, bevor es Ende der Woche eh in die Final-Runde übergeht? Klar, das ist noch mal ein bisschen Arbeit. Als kleinen Ansporn haben wir daher noch einen weiteren Preis in unseren Gewinnspiel-Pool aufgenommen: Eine auf 50.000 Stück limitierte, durchsichtige 500 Million Limited Edition PlayStation 4 Pro Konsole mit 2 TB Festplatte in einer Sammlerbox.
Im Lieferumfang sind außerdem ein dazu passender durchsichtiger Dualshock-4 Wireless-Controller in Dunkelblau, ein vertikaler Standfuß, ein Mono-Headset und eine besondere PlayStation Camera mit Standfuß in Dunkelblau enthalten.
Außerdem gibt es eine lebensgroße Alexios-Statue aus Assassin's Creed: Odyssey, ein Hardware-Upgrade-Paket von ASUS und dutzende Spiele-Keys von GOG.com zu gewinnen. Mehr über das Gewinnspiel, die Bedingungen und Details findet ihr hier.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.