Auf der E3 2013 führte Blizzard erstmals den Koop-Modus der kommenden PlayStation-Version von Diablo 3 vor. Eine wichtige Frage für die Fans war, wie Blizzard den Charakter-Transfer für eine gemeinsame Runde Diablo bewerkstelligen will, da der Koop-Modus an einem Bildschirm mit mehreren Charakteren gleichzeitig funktionieren soll.
Laut Blizzard gibt es zwei Möglichkeiten, um den eigenen Spielcharakter auf die Konsole eines Mitspielers zu bekommen. Entweder über ein Cloud-Savegame, das online abgerufen werden kann - oder per USB-Stick. Es reiche allerdings nicht aus, den eigenen Spielcharakter auf einem Flash-Laufwerk zu speichern und mitzunehmen, wie Blizzard im Diablo-3-Forum betonte: Der besuchende User müsse auch noch auf der PlayStation seines Gastgebers einen PSN-Account einrichten, um sein Savegame übertragen zu können. Zu allem Überfluss steht das Cloud-Saving-System nur den Nutzern des kostenpflichtigen Dienstes PlayStation Plus zur Verfügung.
Diablo 3 kommt als Konsolenversion für PlayStation 3 und sowie Xbox 360 und Xbox One. Im Gegensatz zur PC-Version, die eine dauerhafte Online-Verbindung voraussetzt und Spielercharaktere automatisch auf den Blizzard-Servern abspeichert, um Cheaterei zu verhindern, soll die Konsolenversion auch offline spielbar sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.