Stellt euch vor, ihr kämpft euch zusammen mit ein paar anderen Spielern bis zum Boss eines Raids vor, habt ihn fast besiegt - und werdet in diesem Moment aus der Gruppe geworfen. Ihr steht ohne Loot da, während sich die früheren Teammitglieder darüber amüsieren, wie sehr ihr euch ärgert. Und dann nimmt einer von ihnen diese Szenen auch noch auf, um sie bei YouTube hochzuladen. Genau das ist einem jungen Destiny-Fan passiert.
Mehr:Counter-Strike - Behinderter Spieler aus Match gemobbt, wird über Nacht zum Twitch-Star
Aufmerksam auf den Fall machten die Destiny-YouTuber von Ziro.TV. Auf ihrer Facebook-Seite verlinkten sie das Video mit dem Ziel, den Jungen aufzuspüren.
"Falls der Junge, der rausgeschmissen worden ist, das hier sieht, melde dich, wir machen mit dir noch so schnell wie möglich die Herausforderung, damit du deinen Loot noch bekommen kannst! Eine Community sollte bei sowas zusammenhalten, und nicht ausgrenzen und mobben."
Mit dem Post löste Ziro.TV eine Welle der Solidarität unter ihrer Community aus. Zahlreiche Destiny-Fans verpassten dem Video, das die Troll-Aktion dokumentiert, eine negative Bewertung oder kritisierten die Gruppe im Kommentarbereich. So hofft etwa ein Nutzer darauf, dass Destiny-Entwickler Bungie die Accounts der Trolle bannt.
Mehr:Destiny 2 - Ohne ein besseres Loot-System komme ich nicht zurück
Doch damit endet die Geschichte des getrollten Destiny-Fans noch nicht. Gestern veröffentlichte Ziro.TV ein weiteres Video, das die letzten Entwicklungen nachzeichnet. Demnach gelang es Ziro.TV, Kontakt zu dem Jungen zu knüpfen und ihn in einen Twitch-Stream einzuladen. Zusammen wagten sie sich an den Raid, wodurch der kleine Fan endlich an seine verdienten Belohnungen kam.
"Und ich kann dazu eins sagen, bevor irgendjemand hier die Kiddie-Karte zieht. Das ist kein CoD-Kiddie, was irgendwie rumschreit. Das war ein höflicher, netter Junge, der sich über sein Loot gefreut hat. "
Gleichzeitig pocht Ziro.TV in dem Video darauf, die Trolle nicht zu beleidigen, sondern ihnen stattdessen aufzuzeigen, worum ihr Verhalten falsch war und als Community zusammenzuhalten. "Hass bekämpft man nicht mit Hass", so Ziro.TV.
Link zum YouTube-Inhalt
Wahre Worte.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.