2:45
Deadpool - Neuer Kino-Trailer mit Ryan Reynolds als Marvels Antiheld
Der Kinoerfolg von »Deadpool« mit Ryan Reynolds geht unaufhörlich weiter. Inzwischen spielte die Comic-Verfilmung aus dem Hause Marvel mehr als 708 Millionen US-Dollar weltweit ein und erobert damit die Top 10 der erfolgreichsten Comic-Verfilmungen aller Zeiten.
Mehr dazu:Filmkritik zu Deadpool - Antiheld im roten Ganzkörperkondom
Gemessen an den Kinoeinnahmen allein in den USA lässt der großmäulige Anti-Held aus dem X-Men-Universum mit 328 Mio. US-Dollar den beliebten Superheld »Iron Man« mit Robert Downey Jr. (318 Mio. US-Dollar) hinter sich und dürfte auch bald »Guardians of the Galaxy« mit 333 Mio. US-Dollar einholen.
Ungeschlagen an der Spitze der erfolgreichsten Comic-Verfilmungen thront weiterhin »Marvel's The Avengers« mit 623 Mio. US-Dollar Einnahmen. Dazwischen reihen sich »The Dark Knight« (534 Mio.), »Avengers: Age of Ultron« (459 Mio.), »The Dark Knight Rises« (448 Mio.), »Iron Man 3« (409 Mio.), sowie Sam Raimis Trilogie »Spider-Man« (403 Mio.), »Spider-Man 2« (373 Mio.) und »Spider-Man 3« mit 336 Mio. US-Dollar Einnahmen ein.
Auch in Deutschland bleibt »Deadpool« nach fast vier Wochen in den Top 5 der Kinocharts. Mehr als 2,3 Millionen Zuschauer haben Ryan Reynolds bisher in seiner neuen Paraderolle gesehen.
So dürfte es wohl keine große Überraschung sein, dass schon jetzt eine Fortsetzung geplant ist. Während der erste Film mit einem Budget von 58 Mio. US-Dollar auskommen musste, möchten das Filmstudio 20th Century Fox für den zweiten Teil nicht sehr viel mehr investieren. Auch die beiden Drehbuchautoren Rhett Reese und Paul Wernick werden zurückkehren und stellten zuletzt in einem Interview mit Collider klar, dass sie keine 150 Mio. US-Dollar für den Film haben möchten, denn »das entspreche nicht Deadpool«.
Wann »Deadpool 2« in die Kinos kommt, steht noch aus.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.