Dead Space erhält ein Remake und die Neuauflage kommt angeblich komplett ohne Ladezeiten aus. Aber das war noch nicht alles. Es gibt noch eine weitere große Gemeinsamkeit mit dem Blockbuster God of War aus dem Jahr 2018, wie Electronic Arts in einem offiziellen Blog-Beitrag erklärt.
Dead Space-Remake hat weder Ladezeiten noch andere Unterbrechungen
Wie bei God of War: Neben den fehlenden Ladezeiten ist die Kameraführung eine weitere Besonderheiten des Action-Hits für die PS4. Alles wirkt wie aus einem Guss, es gibt keine sichtbaren Schnitte oder Unterbrechungen. Zwischensequenzen und Gameplay gehen stets nahtlos ineinander über und offensichtliche Ladezeiten suchen wir vergebens.
Das Dead Space-Remake macht es genauso: Den Menschen hinter der Neuauflage schwebt ein einziges großes, zusammenhängendes Erlebnis vor, das komplett auf Unterbrechungen verzichten kann. Wir können also die gesamte Geschichte ohne Schnitt am Stück erleben. Zumindest versprechen die Entwickler*innen ein komplett neues, ununterbrochenes Erlebnis:
"Wir erschaffen übrigens tatsächlich auch das gesamte Spiel als eine zusammenhängende Aufnahme. Vom ersten Moment des Spiels bis zum Augenblick, an dem es beendet wird, gibt es keine Kameraschnitte oder Ladebildschirme – es sei denn, du stirbst."
Es soll laut Senior Producer Philippe Ducharme sogar möglich sein, früher besuchte Bereiche der Ishimura später noch einmal zu erreichen. Falls wir etwas übersehen haben, können wir zurückkehren und die Dinge aufsammeln, denn alles sei jetzt tatsächlich miteinander verbunden.
Hier könnt ihr euch schon einmal einen ersten Eindruck vom Dead Space-Remake verschaffen:
3:44
Dead Space Remake - Kommt mit auf einen atmosphärischen Gang durch den Motorraum
Mehr zu Dead Space und der Alternative Calisto Protocol:
- Dead Space Remake im Vergleichsvideo: So gut sieht die Neuauflage aus
- The Callisto Protocol wird abartig, bizarr und 'kein Spaziergang im Park'
- The Callisto Protocol: Uncut-Fassung hat USK-Freigabe für Deutschland
Wann kommt das Dead Space-Remake? Es dauert mittlerweile gar nicht mehr so lange, nicht einmal mehr ein halbes Jahr. Der aktuelle Release-Termin für die Neuauflage des SciFi-Horrorklassikers soll am 27. Januar 2023 für Xbox Series S/X, PS5 und den PC erscheinen. Zumindest, wenn alles klappt und keine Verschiebung dazwischen kommt.
Wie gut findet ihr die Kameraführung ohne Schnitte und ohne Ladezeiten? Werdet ihr etwas davon vermissen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.