Tomonobu Itagaki, kreativer Kopf hinter der Dead or Alive-Serie und Ninja Gaiden spricht in einem Interview gegenüber der Website Gamasutra.com über die Probleme japanischer Publisher. Itagaki, früher beim japanischen Spieleentwickler Tecmo beschäftigt, gründete kürzlich mit den Valhalla Game Studios sein eigens Unternehmen und unterzeichnete einen Vertrag mit dem amerikanischen Publisher THQ. Mit seinem neuen amerikanischen Geschäftspartner ist Itagaki sehr glücklich und beschreibt im Interview die Probleme der japanischen Spieleindustrie.
»In den USA gibt es Manager die wirklich wissen wie man Spiele macht. Ich denke hier [in den USA, Anm. d. Red.] gibt es mehr davon als in Japan und das ist eine gute Sache. Wenn man Geschäfte macht, muss man auch über Geld reden. Das ist der geschäftliche Aspekt der Sache. Aber die Leute wissen wie man Spiele macht, also wissen sie auch, dass es Geld kostet gute Spiele zu Entwickeln. In Japan geben die Manager vor zu wissen was sie tun. Sie sagen sie würden Spiele lieben, haben aber keine Ahnung von der Entwicklung und geben ihren Angestellten Anweisungen wie »Okay, ihr müsst es bis zu diesem Zeitpunkt fertig haben, in jenem Budget muss es liegen und so viele Kopien müssen sich verkaufen.« Das ist nicht praktikabel.«
Laut Itagaki liegen die Probleme der japanischen Spieleindustrie aber nicht nur am fehlenden Verständnis für die Verbindung zwischen Finanzen und Qualität. Treffe man Entscheidungen ausschließlich auf wirtschaftlicher Ebene führe das zu einem Verlust an Kreativität: »In Japan fehlt es der Industrie nicht nur an der Technologie sondern vielmehr an Kreativität und Einfallsreichtum. Sie beschweren sich und reden viel, ergreifen aber nicht die Initiative.«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.