Link zum YouTube-Inhalt
Seit 2009 wird jährlich der Deutsche Computerspielpreis verliehen. Auch 2021 kehrt der DCP als digitales Event zurück - und bekommt diesmal sogar eine offizielle Pre-Show. Moderiert von Cosplayerin und Streamerin Leslie alias Farbenfuchs und mir (Michael Obermeier) geht's dabei nicht nur um die Spiele, sondern vor allem um eure Fragen.
Die wichtigsten Infos zur Pre-Show auf einen Blick:
- Datum: Heute, 19 Uhr
- Ort: Youtube und Twitch
- Mit: Farbenfuchs, Michael Obermeier, Felix Falk, Uke Bosse, Odile Limpach & mehr
Disclaimer: GamePro ist offizieller Medienpartner des Deutschen Computerspielpreises. Zur Fachjury des DCP gehört auch Rae Grimm, Chefredakteurin von GamePro.de. Die Ausrichtung der Gala wird von der Event-Agentur Flimmer verantwortet, die genau wie GamePro und GameStar zur Webedia-Gruppe gehören.
Pre-Show zum DCP 2021: Alle Infos
Im heutigen Livestream bringen wir euch nämlich nicht nur den DCP näher, erklären Funktion, Aufbau und Jury-Arbeit, sondern geben auch den Zuschauer:innen im Livestream die Möglichkeit, ihre Fragen zum Preis direkt an die Ausrichter zu stellen.
Gäste der Show: Neben Felix Falk, dem Geschäftsführer des game Bundesverband, sind außerdem die Jury-Vorsitzende Prof. Odile Limpach und Co-Moderator Uke Bosse mit in der Sendung. Außerdem sprechen wir auch mit nominierten Entwicklern wie ION Lands (Cloudpunk) und Monolith of Minds (Resolutiion) über den Stellenwert des DCP für ihre Arbeit und lassen die drei Nominierten der Kategorie "Studio des Jahres" Ubisoft Düsseldorf, Mimimi Productions und King Art zum ultimativen "Studio-Duell" antreten.
Neben einer Vorstellung der nominierten Spiele, sprechen außerdem die Nominierten der Kategorie "Spieler/Spielerin des Jahres", Streamerin Gnu, Autorin Nina Kiel und Dennis Winkens von Wheelyworld.de über ihre Lieblingsspiele des vergangenen Jahres.
Die große Preisverleihung des Deutschen Computerspielpreis mit 790.000 Euro Preisgeld wird moderiert von Barbara Schöneberger und Uke Bosse und findet dann kommende Woche, am 13. April statt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.