Mit Call of Duty: Modern Warfare 3 ist seit Mitte November der neueste Teil der Ego-Shooter-Reihe auf dem Markt. Während das Spiel für viele Shooter-Fans ohnehin ein Pflichtkauf ist, wollen andere aber nicht mal eben 80 Euro dafür auf den Tresen legen. Manchen reicht es auch aus, nur bei Gelegenheit mit Freund*innen ein paar Runden zu spielen.
Sollte das bei euch der Fall sein, haben wir eine gute Nachricht für euch: CoD MW3 ist für ein paar Tage kostenlos spielbar!
Ihr könnt CoD MW 3 im Free Trial jetzt gratis zocken – mit Einschränkungen
Von wann bis wann läuft der Free Trial? Das Gratis-"Wochenende" startet heute, am 14. Dezember um 19:00 Uhr deutscher Zeit und geht bis zum 18. Dezember um 19:00 Uhr.
Welche Inhalte kann ich spielen? Die Gratis-Version lässt euch allerdings nicht uneingeschränkt spielen. Wer gehofft hat, an den Tagen mal eben die Singleplayer-Kampagne durchzurocken, wird enttäuscht. Es sind lediglich folgende Multiplayer-Modi kostenlos spielbar:
- Team Deathmath
- Hardpoint (Stellung)
- Kill Confirmed (Abschuss bestätigt)
- Domination (Herrschaft)
- Modern Warfare Zombies
- Ground War (Bodenkrieg)
- 6vs6-Maps: Terminal, Highrise, Rust, Shipment, Afghan, Meat (neue Map aus Season 1)
- Ground War-Maps: Popov Power, Orlov Military Base, Levin Resort
Was euch der Zombie-Modus bietet, sehr ihr in diesem Trailer:
2:03
Call of Duty Modern Warfare 3 - Das erwartet euch im neuen Zombie-Modus
Braucht ihr noch mehr Eindrücke zum MW3-Multiplayer, um euch vielleicht doch für einen Kauf zu entscheiden? Dann schaut in unsere Tests rein:
CoD MW3 Season 1 ist gestartet
Gut einen Monat nach Release ist am 6. Dezember 2023 die erste Season von CoD Modern Warfare 3 und CoD Warzone gestartet. Die bringt neben neuen Maps auch den beliebten 2vs2-Modus Gunfight zurück, den ihr im Free Trial leider nicht austesten könnt. Neue Waffen gibt's natürlich auch und Zombie-Fans dürfen sich mit "Dark Aethers Rifts" über Endgame-Content freuen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.