Ein paar Wochen dauert es noch, dann veröffentlichen Activision und Infinity Ward mit Call of Duty: Modern Warfare einen Soft-Reboot der wahrscheinlich populärsten CoD-Unterserie.
Mit Captain Price und John "Soap" McTavish kehren mindestens zwei bekannte Gesichter aus den ersten drei Modern Warfare-Spielen zurück und offenbar bleibt es nicht bei diesen Comebacks.
Teaser im Trailer: Denn Activision hat neben dem Launch-Trailer zum Spiel auch einen Trailer zum Spec Ops-Koop-Modus veröffentlicht, der ganz am Ende die Rückkehr eines Bösewichts ankündigt.
Link zum Twitter-Inhalt
Wer könnte es sein?
Natürlich spekulieren Fans nun fleißig, wer sich hinter der Figur verbirgt, die im Trailer lediglich als Silhouette zu sehen ist. Möglichkeiten gibt es einige, denn die Modern Warfare-Spiele haben einige markante Bösewichte hervorgebracht, darunter
- Imran Zakhaev
- Vladimir Makarov
- Al Asad und
- General Shepherd
Die Statur könnte für Shepherd sprechen, allerdings führte dieser eine andere Waffe als die Desert Eagle, die im Trailer zu sehen ist. Bis auf eine Uhr am rechten Handgelenk gibt es zudem keine weiteren Hinweise, die Rückschlüsse auf die Identität zulassen.
Fest steht nur: Alle genannten Bösewichte sind in Modern Warfare 1-3 ums Leben gekommen. Da Modern Warfare ein Soft-Reboot ist, bei dem theoretisch die Geschehnisse der anderen Teile nicht stattgefunden haben, spielt das aber wohl keine Rolle - Stichwort: McTavish.
Fraglich ist dagegen, ob die Rückkehr des mysteriösen Bösewichts nur im Spec Ops-Modus erfolgt oder auch in der Kampagne. Ab dem 25. Oktober werden wir alle schlauer sein, denn dann erscheint Call of Duty: Modern Warfare für die PS4, die Xbox One und den PC.
Was glaubt ihr, wer der Bösewicht ist?
2:17
Call of Duty: Modern Warfare - Story Trailer [Deutsche Version] - Filmreifer Trailer macht neugierig auf die Handlung
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.