1:35
Call of Duty: Black Ops 3 - Trailer zur dritten Zombie-DLC-Map Gorod Krovi
Gorod Krovi, die Stadt des Blutes. So heißt die DLC-Zombie-Episode, die Teil der dritten Erweiterung Descent für Call of Duty: Black Ops 3 ist. Ein erster Trailer findet sich oberhalb, es ist die insgesamt fünfte Zombie-Koop-Karte für Black Ops 3.
Gemeint ist mit dem markigen, russischen Namen natürlich Stalingrad im Jahr 1945, das in der alternativen Zombie-Welt von Call of Duty überrannt wurde. Haushohe Roboter und Drachen sollten dann auch niemanden mehr verwundern, zumal die Koop-Truppe bereits in Der Eisendrache (erste DLC-Karte) auf den Lindwurm stieß.
Neue Ausrüstung wird im Trailer angeteasert: Die Ray Gun kann wohl jetzt beidhändig geführt werden, außerdem kehrt die sowjetische Maschinenpistole PPSh-41 zurück. Dazu gibt es die bereits im Mehrspieler verfügbaren NX ShadowClaw, L4 Siege und FFAR zu sehen.
Stichwort Mehrspieler: Details und Bilder gibt es ebenfalls zu den vier neuen Karten.
Maps im DLC Descent
- Empire: So heißt das Remake der von vielen Fans geliebten CoD:BO2-Karte Raid. Statt der Hollywood-Villa wird in einer römischen Villa gekämpft.
- Cryogen: Ein Hochsicherheitsgefängnis in Israel, das die gefährlichsten Kriminellen der Welt in einem Eisgefängnis bewahrt. Eine abgerundete Karte, eingerahmt von Wachtürmen.
- Berserk: Ein altes Wikingerdorf, das irgendwie die Zeit im Eis überdauert hat. Eine mittelgroße Karte mit Häuserkampf-Optionen, ein schwerer Schneesturm stört die Sicht.
- Rumble: Eine Arena, in der Riesenroboter gegeneinander Schaukämpfe austragen. Spieler kämpfen im Arenabereich zwischen gefallenen Mechs und sollten sich nicht von der Pyrotechnik des Stadions ablenken lassen.
Vorbesteller und Besitzer des Season Pass auf der PlayStation 4 erhalten ein animiertes PS4-Theme der Zombie-Kampagne Gorod Krovi. Außerdem gibt es derzeit nur das Release-Datum für die PS4-Version: Die erscheint am 12. Juli 2016. PC-Spieler und Xbox-One-Besitzer müssen wie immer 30 Tage warten, Spieler auf Xbox 360 und PlayStation 3 gehen leer aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.