In einem Interview gegenüber der Webseite gamasutra.com spricht der leitende Multiplayer-Entwickler Dan Bunting über die Entwicklung des Cheat-Schutzes von Call of Duty: Black Ops. Das Vorgängerprojekt des Entwicklers Treyarch Call of Duty: World at War habe gezeigt, dass Anti-Cheat-Maßnahmen und eine sichere Infrastruktur des Spiels wichtige Punkte bei der Entwicklung darstellen. Die Techniken der Hacker und Cheater sind laut Bunting immer ausgefeilter geworden, deshalb habe man bei der Entwicklung von Call of Duty: Black Ops besonderen Wert auf ein sicheres und sauberes Spielerlebnis gelegt.
»Wir haben [Bei Call of Duty: Black Ops] zwischen 12 und 16 Monate in die Entwicklung von Sicherheits-Tools und in die Optimierung der Infrastruktur gesteckt; Sie ist wirklich robust und war unglaublich erfolgreich in diesem Spiel«, erklärt Bunting.
Der Mehrspieler-Modus von Call of Duty: Black Ops erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Der seit kurzem für Xbox 360 verfügbare Annihilation-DLC soll demnächst auch für PC und PlayStation 3 erscheinen. Ausserdem machten bereits erste Gerüchte zu einem vierten Karten-Paket namens »Retaliation« die Runde.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.