Gibt es ein Levelsystem?
Zu Beginn des Spiels erstellen wir unseren Charakter, den wir nach und nach mit Hüten, Jacken, Hosen und anderen Ausrüstungsstücken individuell gestalten können. Insgesamt können wir bis zu 10 Charaktere erstellen und diese außerhalb eines Matches jederzeit wechseln.
Erfahrungspunkte erhalten wir in den jeweiligen Missionen - egal ob Solo, Koop oder Versus. Die Levelaufstiege gehen sehr schnell vonstatten. Level 6 bis 8 erreichen wir schon nach gut einer Stunde. Nach gut zehn bis 15 Stunden sollte das Maximallevel 20 erreicht sein. Pro Levelaufstieg erhalten wir einen Talentpunkt, den wir wiederrum für allgemeine oder klassenspezifiische Fähigkeiten investieren können.
Wie lang ist die Solo-Spielzeit von Brink?
Eine genaue Angabe können wir hier nicht machen, da die Spieldauer von zwei Faktoren extrem stark abhängt: Dem gewählten Schwierigkeitsgrad und ob Sie sich komplett Solo oder mit Koop-Mitstreitern ins Getümmel stürzen. Im Idealfall dauert eine Mission rund 15-25 Minuten.
Hochgerechnet auf 16 Missionen, auf acht unterschiedlichen Karten, wären das also rund 6 bis 8 Stunden. Da die Bot-KI aber ein unberechenbarer Faktor in Brink ist, kann es passieren, dass Sie eine Mission selbst auf dem normalen Schwierigkeitsgrad (es gibt auch Leicht und Schwer) mehrmals probieren müssen.
Was erwartet mich im Mehrspieler-Modus?
Der Mehrspieler-Modus enthält derzeit acht Karten - ob und wann weitere Maps folgen, ist bislang nicht klar. Splash Damage hatte aber bereits im Vorfeld angekündigt, dass es Downloadable Content (DLC) für Brink wahrscheinlich seien. Im Hauptmenü ist auch bereits ein entsprechender Optionspunkt vorhanden - der momentan aber noch leer ist.
Eine große Modiauswahl gibt es in Brink indes nicht. Die Spielerzahl ist auf 8 gegen 8 beschränkt - fehlende Mitspieler können durch Bots ersetzt werden. Außerdem ist es auch möglich (zb. für Clan Matches) die Spielerzahl auf 5vs5 oder 6vs6 zu begrenzen. Als Alternativ-Variante gibt es wieder den Stoppuhr-Modus aus RtCW und W:ET. In diesem müssen wir auf der Karte zwar die gleichen Aufgaben erfüllen, am Ende gewinnt aber das Team, welches am wenigsten Zeit dafür gebraucht hat. Wenn also Team A als Angreifer alle Ziele in zwölf Minuten abschließt, hat Team B in der Rückrunde nur diese zwölf Minuten Zeit, um zu gewinnen.
Im Standardmodus wird lediglich eine Runde gespielt, bevor dann die Karte wechselt und man wieder zufällig dem Angreifer- oder Verteidiger-Team beitritt.
Sonstige Spielmodi wie Team-Deatchmatch, Capture the Flag oder ähnliches gibt es in Brink nicht. Die bisherigen Karten sind aber ohnehin auf das missionsbasierte Spielprinzip ausgelegt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.