Im Interview mit der englischsprachigen Spielewebseite Gamasutra erklärt Ken Levine, Erfinder der Bioshock-Serie und Creative Director von Irrational Games, dass man sich beim Ego-Shooter Bioshock Infiniteauf eine begrenzte Anzahl von Kamera-Einstellungen und Werkzeugen beschränkt, um die Story zu erzählen. Grund dafür sei aber nicht - wie bei anderen Spielen - Zeitdruck oder mangelnde Mittel, sondern dass man mit nur wenigen, dafür aber passenden Methoden versuchen will, ein fesselndes Erlebnis zu erschaffen.
Wenn es einmal keine geeigneten Werkzeuge gebe, die Geschehnisse fesselnd zu erzählen, kreiere man laut Levine kein neues Werkzeug. Stattdessen wird die Geschichte so verändert, dass sie wieder besser mit den begrenzten Möglichkeiten zusammenpasst. »Immer wenn man mit den Werkzeugen zu kämpfen hat, ist das ein Kampf den man nicht gewinnen kann«, so Levine.
Levine ist außerdem davon überzeugt, dass man die Story eines Spiels genauso spannend gestalten kann wie in einem guten Film. »Ich glaube nicht, dass es irgendein Medium gibt, dass Vor-, oder Nachteile gegenüber anderen Medien besitzt. Man muss die Stärken der einzelnen Medien nur gut in Szene setzen«, so Levine.
Als Beispiel dafür nennt Levine die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Kamera-Perspektiven zu wechseln. Wenn man darauf verzichtet, könne man seiner Meinung durch andere Einstellungen nämlich im gleichen Zuge an erzählerischer Tiefe und Sogwirkung zulegen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.