Vor wenigen Tagen wurde für den Ego-Shooter Bioshock Infinite auch ein, mittlerweile bei Publishern immer populärer werdender, Season Pass angekündigt. Dieser schlägt mit 20 US-Dollar zu Buche und gewährt später Zugriff auf mindestens drei verschiedene DLCs.
Die Kritik an diesem Plan ließ nicht lange auf sich warten und viele Spieler beschwerten sich bei Entwickler Irrational Games. Vor allem liegt der Vorwurf im Raum, dass es sich bei den DLCs um Inhalte handelt, die zuvor aus dem Spiel wieder entfernt wurden, um sie später separat zu verkaufen. Denn Kürzlich erst erklärte das Studio, dass man viele Inhalte wieder aus dem Spiel entfernt habe, welche noch mal für mehrere Spiele ausgereicht hätten.
»Fakt zu den DLC: Die Arbeiten daran haben noch nicht angefangen. Es ist kein herausgeschnittener Inhalt. Die entfernten Inhalte wurden [damals] entfernt, weil sie nicht gut genug für das Spiel waren.«, so Ken Levine Creative Director von Bioshock Infinite und Irrational Games-Mitbegründer via Twitter.
»Ich habe Verständnis für Bedenken an DLCs, aber wenn ihr die DLCs niemals spielt, bekommt ihr trotzdem eine 100-prozentige, komplette Story-Erfahrung mit dem Hauptspiel.«
Zudem bestätigte er, dass es sich bei den insgesamt drei DLCs um Singleplayer-Erweiterungen handelt. Ein nachgereichter Mehrspielermodus (der einige Zeit bei Irrational in Entwicklung war, jedoch wieder entfernt wurde) als kostenpflichtige Erweiterung scheint also nicht geplant zu sein.
Das Hauptspiel stehe auf eigenen Beinen und man benötige die DLCs nicht, um die Handlung von Bioshock Infinite zu verstehen. Anscheinend werden die Download-Erweiterungen also Nebenhandlungen aufgreifen. Levine verspricht aber, dass die neuen Story-Inhalte ein »Liebesbrief an die Fans« sind.
Randnotiz: Abgesehen von Hauptspiel und den Inhalten des Early Bird Specials, sollen sich keine weiteren Inhalte auf den Discs befinden, etwa DLCs die erst kostenpflichtig freigeschaltet werden müssen. Alles andere sei laut Levine »nicht mal ANSATZWEISE« fertig.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.