Auch wenn sich Battlefield 3 für Spielentwickler DICE und Publisher Electronic Arts als massiver finanzieller Erfolg erwiesen hat, gab es von manch eingefleischtem Serien-Fan dennoch Kritik. Zu weit von den Wurzeln der Marke entfernt sei der letzte Ableger der Shooter-Reihe gewesen. Zu sehr habe sich das Entwicklerteam an der Genre-Konkurrenz orientiert, hieß es.
Auch bei DICE selbst hat man das mittlerweile wohl eingesehen. In einem auf der E3 2013 geführten Interview mit der englischsprachigen Webseite gamesindustry.com ließ Unternehmens-Chef Patrick Soderlund nun jedenfalls verlauten, mit Battlefield 4 wieder genau die Art von Spiel entwickeln wollen, die man ungeachtet äußerer Einflüsse für richtig erachte. Gleichzeitig gab er zu, sich mit Battlefield 3 etwas zu sehr am Konkurrenten orientiert zu haben - womit er sich sehr wahrscheinlich auf Call of Duty bezog:
»Auch wenn Battlefield 3 für uns ein gigantischer Erfolg war, kann man natürlich urteilen, dass wir uns etwas zu sehr an unserem Mitbewerber orientiert haben. Und dafür wurden wir insbesondere hinsichtlich des Einzelspieler-Parts kritisiert. Aber als wir angefangen haben, an Battlefield 4 zu arbeiten, sagten wir uns, dass wir damit nun die Art von Spiel machen werden, die wir für uns und für unsere Kunden als die richtige erachten.«
Natürlich müsse man auch darauf achten, was die Konkurrenz so mache, so Soderlund weiter. Aber der Schlüssel zum Erfolg sei einfach, sich selbst immer treu zu bleiben.
Battlefield 4 erscheint am 29. Oktober 2013 für PC, PS3 und Xbox 360. Termine für die Next-Gen-Versionen gibt es noch nicht. Call of Duty: Ghosts, das Konkurrenzprodukt aus dem Hause Activision, ist für November 2013 angekündigt.
5:54
Battlefield 4 - Multiplayer-Gameplay: Siege of Shanghai (E3 2013)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.