Bis zum Release von Battlefield 5 am 20. November will Dice noch einige Stellschrauben am Shooter optimieren und verbessern. Dazu gehört auch das Munitionssystem, dass im Vergleich zu den Vorgängern die Patronentaschen nicht mehr im Überfluss verteilt.
Soldaten starten bereits nicht mit vollen Munitionsvorräten und müssen Nachschubstationen besuchen oder auf die Hilfe ihrer Teammitglieder hoffen.
Design-Director Daniel Berlin teilte auf Twitter mit, dass genau diese Systeme aktuell unter Beobachtung stehen und im Detail noch bis zur Veröffentlichung angepasst werden. Konkret geht es um diese Aspekte:
- Die maximale Munitions-Kapazität
- Die Startmunition beim Spawn
- Die Munitionsmenge, die von getöteten Gegnern fallen gelassen wird
- Menge / Ort der Nachschubstationen
- Spawn mit oder ohne Gesundheitstasche
Link zum Twitter-Inhalt
Der Entwickler antwortete auf eine Umfrage des bekannten Battlefield-Youtubers JackFrags. Fast 10.000 Spieler stimmten über die begrenzte Munitionsvergabe und die reduzierte Gesundheitsregeneration ab. Demnach wollen 46 Prozent, dass deren Funktionsweisen noch einmal überarbeitet werden. 24 Prozent sind damit generell unzufrieden.
Die Open Beta von Battlefield 5 läuft noch bis zum 11. September.
8:35
Battlefield 5 - Preview-Video: So verändert sich der Shooter in der Beta
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.