Trotz der Veröffentlichung zahlreicher Updates läuft der Shooter Battlefield 4 vor allem im Multiplayer-Modus noch immer nicht wirklich rund. Um diesen Zustand so schnell wie möglich zu verbessern, hat für den Entwickler DICE derzeit die Optimierung des Netcodes oberste Priorität.
Dies gab das Team jetzt in einem aktuellen Status-Update auf der offiziellen Webseite bekannt. Demnach hat DICE zwar bereits einige Probleme wie zum Beispiel fehlerhafte Kollisionen sowie das Verschwinden des Fadenkreuzes behoben. Allerdings stehen noch einige Punkte auf der Liste, die das Entwicklerteam in den nächsten Tagen und Wochen abarbeiten will.
So liegt der Fokus derzeit unter anderem auf dem sogenannten »Rubberbanding«, bei dem die Spielercharaktere aufgrund von Problemen bei der Synchronisation sprunghaft die Position wechseln. Des Weiteren soll es künftig nicht mehr passieren, dass Spieler bei speziellen Situationen im Sprint sterben können. Auch fehlerhaft oder überhaupt nicht registrierter Schaden steht auf der Fixliste von DICE.
Wann genau die Entwickler diese und andere Probleme in Battlefield 4 beheben werden, ist allerdings noch nicht bekannt. Es ist lediglich von mehreren Updates die Rede, die in naher Zukunft erscheinen soll.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.