Der Entwickler DICE LA wird die Tickrate für den Shooter Battlefield 4 noch Mitte Februar für 32-Spieler-Server von 30hz auf 45hz erhöhen. Das teilte das kalifornische Studio offiziell via Battlelog mit.
Bei der Änderung handelt es sich um ein lang geplantes Update für Konsolen, PC-Spieler können bereits seit längerem über 30hz Spielen. Die Tickrate gibt den Informations-Austausch zwischen Spieler und Server pro Sekunde an. Eine höhere Tickrate bedeutet mehr und schnellere Informationen und damit ein deutlich responsiveres und fehlerfreieres Spielerlebnis. Unter anderem werden die Fälle reduziert, bei denen man noch hinter der sicheren Deckung erschossen wird.
DICE LA hatte zuvor mit Tickraten zwischen 45hz und 55hz experimentiert und sich schließlich auf nur 45hz festgelegt. 64-Spieler-Server bleiben zudem auf 30hz. Die Konsolen-Versionen produzieren sonst neue Bugs, sowohl beim Spielclient, als auch auf den Servern.
Der Release des Updates ist für den 09. Februar in Nordamerika angesetzt. Sollte es dann keine Probleme geben, wird der Tickrate-Patch weltweit am 11. Februar 2016 veröffentlicht. Nur die Xbox-One- und PS4-Version werden von der höheren Tickrate profitieren, für Xbox 360 und PS3 gibt es kein Update.
5:49
Battlefield 4 - Map-Check: So gut ist die Community-Map Operation Outbreak
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.