Das Entwicklerstudio Dice hat in einem neuen Blog-Update zum kommenden Multiplayer-Shooter Battlefield 4 neue Details zum überarbeiteten Battlelog-System veröffentlicht. So soll die neue Benutzeroberfläche die Spieler nun immer mit dem Spiel vernetzt halten und eine zusammenhängende Erfahrung bieten und zwar egal ob auf Konsole, im Browser oder auf Mobilgeräten, so die Entwickler.
Auch die Nutzungsmöglichkeiten der App sollen erweitert werden. Neben der Möglichkeit, via Smartphone oder Tablet die Ausrüstung anzupassen und Statistiken einzusehen, wird es auch eine Remote-Join-Funktion geben, mit der im laufenden Match per Smartphone der Server gewechselt werden kann, ohne die aktuelle Partie beenden zu müssen.
Außerdem führt Dice die sogenannten Geo-Leaderboards ein, die Spielerstatistiken mit geographischen Daten abgleichen und damit auf einer Karte eine Art regionale Bestenliste anzeigen. So sollen Spieler feststellen können, wie sie sich im Vergleich zu anderen in ihrer Gegend schlagen.
3:15
Battlefield 4 - Multiplayer-Trailer: Gameplay zu Lande, zu Wasser & in der Luft
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.