Der Entwickler DICE hat am 27. März ein großes Update für die PlayStation-3-Version des Multiplayer-Shooters Battlefield 3veröffentlicht. Weshalb der Patch für die Xbox-360- und PC-Version noch nicht verfügbar ist, erklärt Executive Producer Patrick Bach im Interview mit der englischsprachigen Spielewebsite PC Gamer.
»Es ist zwar frustrierend einen Patch auf diese Weise zu veröffentlichen, die Vorteile durch ausgiebige Tests sind jedoch nicht zu verachten. Wir hatten bei Updates in Battlefield 2 Probleme, weil wir Patches veröffentlicht haben die Dinge kaputt gemacht haben für die man dann wieder einen Patch und einen Patch des Patches machen musste. Aus der Sicht des Spielers ist das keine tolle Erfahrung. „Ist das jetzt Patch 6.8, oder 6.9? Denn 6.8 machte das Spiel kaputt und jetzt muss es erst einmal repariert werden“«.
Darum werde man die Patches für die anderen Konsolen erst dann freigeben, wenn DICE sichergestellt hat, dass das Update auf der PlayStation 3 ohne größere Probleme funktioniert.
0:34
Destruction Timelapse Trailer
Die lange Probezeit eines Updates habe zwar einige Vorteile, aber auch die Nachteile sind laut Bach nicht zu verachten. Wenn das kommende, rund ein Gbyte große Update, nämlich irgendwelche Spieldateien zerstört, ist die Wartezeit bis der Fix-Patch erscheint wegen der Qualitätssicherung wesentlich länger.
Für die PC- und Xbox-360-Version des Patches gibt es zwar noch keinen genauen Termin, man wolle das Update aber so schnell wie möglich veröffentlichen.
Inzwischen ist außerdem bekannt, wie viel die bereits angekündigten Dedicated Server für die PlayStation 3 kosten. Wer einen Tag lang einen Server mieten will, muss 1,49 US-Dollar zahlen. Sieben Tage kosten rund sieben Dollar und ein Monat 25 Dollar. Für drei Monate müssen Spieler 65 Dollar zahlen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.