Das Entwicklerstudio DICE arbeitet derzeit mit Hochdruck an einem zweiten Patch für den Ego-Shooter Battlefield 3, der am 27. Oktober in Deutschland erschienen ist. Neben technischen Problemen, durch die einige Spieler nicht länger als eine Minute bis zum nächsten Absturz spielen können, sollen aber auch Änderungen direkt im Spiel vorgenommen werden.
Der Core Gameplay Designer Alan Kertz befindet sich über den Kurznachrichtendienst Twitter im ständigen Kontakt zu den Spielern und bestätigte dort bereits einige Änderungen, die DICE für die nächsten Updates geplant hat. Demnach gibt es bereits einen »Patch-Code«, der die Grundlage für das nächste Update darstellt. Dabei sollen unter anderem die Pistolen und die UMP stärker werden. Letztere war in der Beta zu stark, wurde für das finale Spiel aber zu schwach gemacht.
Außerdem werde aktuell stark über die Stinger gesprochen, mit der es Spielern möglich ist Helikopter mit nur einem Schuss vom Himmel zu holen. Laut Kertz ist es sehr wahrscheinlich, dass diese Waffe schwächer gemacht wird. Die PP-2000 und die PDW werden von den Entwicklern ebenfalls noch einmal überarbeitet.
Vor allem PlayStation-Spieler beklagen sich über eine schwer zu definierende Trägheit beim Zielen, die in der Beta noch nicht aufgefallen ist. Laut Kertz ist dieses Problem bekannt und es werde an einer Lösung gearbeitet. Manche Spieler berichten, dass das Problem bei der 480p-Einstellung verschwunden ist.
Wann der Patch genau erscheinen soll, ist noch nicht bekannt. Offizielle Patchnotes liegen ebenfalls noch nicht vor.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.