Ubisofts-Versions-Wirr-Warr geht in eine neue Runde: Der französische Publisher hat für das Action-Adventure Assassin's Creed Unity eine exklusive Steelbook-Version angekündigt. Dies ist die achte Version, in der das Spiel verkauft wird. Ubisofts Watch Dogs wurde in zehn unterschiedlichen Fassungen veröffentlicht.
In der Steelbook Edition sind das offizielle Artbook und der Soundtrack des siebten Assassin's-Creed-Teils enthalten. Als Verpackung dient das namensgebende Steelbook, auf der Protagonist Arno als Glasmalerei dargestellt wird. Die Fassung wird momentan nur im amerikanischen Uplay-Shop für 64,99 Dollar angeboten, eine europäische Variante lässt sich noch nicht finden.
So oder so wird die Steelbook Edition nur über Ubisofts Uplay vertrieben, andere Händler dürfen die Fassung offiziell nicht verkaufen. Die Fassung wird für PC, Xbox One und PlayStation 4 verkauft.
Neben der Steelbook Edition verkauft Ubisoft auch eine Version zusammen mit einer Taschenuhr, als Gold-Edition mit dem Seasonpass, als Special Edition mit einer 30 minütigen Nebenmission, als Bastille Edition, die mit der Steelbook Edition bis auf das Steelbook inhaltsgleich ist, als Notre Dame Edition mit Arno-Sammelfigur und in der Guillotine Edition.
Letztere liefert als vollständige Collector's Edition zwei DLCs, Tarotkarten, die Arno-Sammelfigur, mehrere Gegenstände für den Singleplayer, einen Leinwanddruck, eine Karte von Paris, zwei Lithographien, den Soundtrack, das Steelbook und das Artbook.
Amazon listet zudem noch die Standard Edition, die tatsächlich nur das Spiel für 59,95 Euro (PC) beziehungsweise 69,95 Euro (Xbox One und PlayStation 4) beinhaltet.
Noch bleibt etwas Zeit, sich für eine der vielen Fassungen zu entscheiden: Assassin's Creed Unity erscheint am 13.November 2014 für PC, Xbox One und PlayStation 4.
» Zur Preview von Assassin's Creed Unity auf GamePro.de
4:02
Assassin's Creed Unity - Charakter-Trailer: Arno, Elise und Napoleon
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.