Assassin's Creed: Odyssey fällt eine ganze Ecke übernatürlicher aus als vergangene Serienteile. So scheint es zumindest. Denn im Lategame-Level, das wir auf der Gamescom angespielt haben, kämpft Heldin Kassandra gegen die Medusa.
Die Kreatur kann uns mit Strahlen versteinern, Blitze vom Himmel regnen und steinerne Golems für sich kämpfen lassen. Ziemlich abgedreht für den Nachfolger einer Reihe, die eigentlich bewusst historische Open Worlds zum Leben erwecken will. Ohne Drachen und Zauberschwerter.
Doch Ubisoft erklärt die übernatürlichen Kreaturen mit dem gleichen Hebel, der schon in der Vergangenheit die Grenzen unserer Realität sprengen konnte. Falls ihr euch nicht spoilern wollt, dann enthüllt nicht den folgenden Absatz.
Warnung: der folgende Absatz enthält Spoiler
Die Eden-Artefakte sind erneut Ursprung aller "Magie". In Assassin's Creed gab es in der frühgeschichtlichen Vergangenheit eine Art Vorläufer-Zivilisation, die technologisch selbst der heutigen Menschheit weit überlegen war. Diese Erste Zivilisation erschuf Artefakte, die beispielsweise den menschlichen Verstand kontrollieren können oder als furchtbare Waffe dienen. Die Transformation zur Medusa ist ebenfalls das Ergebnis eines Eden-Artefakts.
Wie viele übernatürliche Kreaturen Odyssey bieten wird, wissen wir zur Zeit nicht. Aber nach eigenen Angaben will sich Ubisoft die Chance nicht nehmen lassen, Elemente der griechischen Mythologie in die Geschichte des Spiels einzuflechten. Aktuell munkelt man sogar über einen Atlantis-DLC.
Was haltet ihr davon? Ein Schritt in die richtige Richtung?
13:12
Assassin's Creed: Odyssey - Preview-Video zum Late-Game: tolle Bosse, schwache Seeschlachten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.