Eigentlich wird der PS-Vita Ableger Assassin’s Creed 3: Liberationvon Ubisoft Sofia entwickelt. Im Spiel selbst erscheint jedoch »Abstergo Entertainment« als Macher. Das sagte der Hauptautor Richard Farrese gegenüber kotaku.com.
Abstergo? Das sind doch die Bösen, denken sich vielleicht einige von euch. Richtig, denn im ersten Assassin’s Creed wird der Spieler von der Templer-Organisation Abstergo Industries gefangen gehalten.
Aveline, die Hauptakteurin in Assassin’s Creed 3: Liberation, wurde bisher jedoch immer als Assassine vorgestellt. Kotaku spekuliert, ob es sich bei der Abstergo-Andeutung vielleicht um einen Hinweis auf einen möglichen Story-Twist im Action-Adventure handelt. Zumindest ist Aveline kein Vorfahre von Desmond Miles, was zum ersten Mal in der Assassin’s Creed-Reihe der Fall ist.
Was es mit dem mysteriösen Entwickler-Team auf sich hat und wieso gerade Abstergo ein Spiel herausbringt, in dem man eine Assassine spielt, werden wir wohl erst am 30. Oktober erfahren. Dann soll Assassin’s Creed 3: Liberation erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.