Während sich Apple zu den Plänen für seine TV-Gerätelinie noch immer in Schweigen hüllt, verdichten sich die Gerüchte um den so genannten iTV in dieser Woche immer mehr. So will das Wall Street Journal aus firmennahen Quellen weitere Details zu den Fernseher-Plänen des US-Konzerns erfahren haben. Apple befinde sich demnach aktuell in Gesprächen mit unterschiedlichen Streaming-Anbietern, um seinen iTV mit Filmen, TV-Serien und anderen Medien-Inhalten zu füttern.
Neben der Spracherkennungssoftware sollen die neuartigen Geräte außerdem über eine Gestensteuerung verfügen, welche an Microsofts Kinect-Navigation im Xbox-360-Dashboard erinnert. Auch hier soll es beispielsweise möglich sein, mit Sprachbefehlen nach bestimmten Inhalten zu suchen. Eine offizielle Bestätigung der Mutmaßungen seitens Apple steht aber derzeit noch immer aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.