Um Sony davon abzubringen, ähnlich restriktive DRM- und Gebrauchtspiel-Beschränkungen für die PlayStation 4 einzuführen wie Microsoft bei seiner neuen Xbox One, haben die Community und Fans der Konsole eine Twitter-Kampagne begonnen. Die Aktion nutzt die Hashtags #PS4NoDRM und #PS4USEDGAMES und ruft dazu auf, die Twitter-Accounts verschiedener hochgestellter Sony-Mitarbeiter zu fluten, um gegen Kopierschutzmaßnahmen, Always-On-Zwänge und Gebrauchtspiel-Gebühren zu protestieren.
Die Kampagne, die im Forum NeoGaf startete und dann über den News-Aggregator Reddit schnell an Wucht gewann, wird angeblich von Sony-Mitarbeitern genau beobachtet. Der Betreiber des Parodie-Accounts CEO Kaz Hirai reagierte humorvoll, indem er den Hashtag #PS4NoDRM absichtlich falsch interpretierte und den Fans zusicherte, sie sollten sich keine Sorgen machen: Sony hätte auf keinen Fall vor, ein Dr. Mario auf der PS4 zu veröffentlichen.
Andere PlayStation-Mitartbeiter äußerten sich jedoch auch ernsthaft zu der Thematik und lobten die »passionierten und engagierten« Fans der PlayStation. Welche Pläne Sony bezüglich der Gebrauchtspielsituation hat und ob ein solcher Protest tatsächlich die Firmenpolitik beeinflussen kann, ist nicht bekannt. Auch ein offizielles Statement von Seiten der Firma Sony steht noch aus.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.