Vor wenigen Tagen war das Defender-Gewehr auf Level 1 die stärkste Waffe von Anthem. Das Problem hat der Entwickler Bioware mittlerweile mit einem Patch behoben. Der nächste ungewollte Nebeneffekt: Ab sofort teilt ihr am stärksten aus, wenn ihr keine Support-Items ausrüstet.
Ursache für dieses neue Phänomen ist abermals das Level-Scaling. Seit dem Update skaliert der Schaden eurer Combos, Ultimates und Nahkampfangriffe mit eurem durchschnittlichen Itemlevel. Jeder nicht verwendete Slot in eurem Loadout wird bei der Berechnung komplett ignoriert und geht nicht etwa als Gegenstand der Stufe 0 in diese ein. Als Resultat erhöht sich eure Gear Score.
Mehr Schaden durch weniger Ausrüstung
Das gilt auch dann, wenn diese Gegenstände Werte haben, die euren Schaden eigentlich erhöhen sollten. Attribute wie mehr Nahkampfschaden verringern euren DPS aufgrund dieser fehlerhaften Scaling-Mechanik.
So macht ihr den meisten Schaden: Wenn ihr die niedrig-leveligen Support-Items entfernt, erhöht sich euer Schaden. Habt ihr schon welche ausgerüstet, dann könnt ihr einfach ein neues Loadout anlegen. Bei denen ist der Slot unbesetzt.
Legendäre Items jetzt am besten: Immerhin seid ihr diesmal mit besserem Equipment auch wirklich besser. Die höchsten Werte erzielt ihr jetzt, indem ihr ausschließlich legendäre Ausrüstung anlegt. Theoretisch könntet ihr nur eine einzige hochlevellige Waffe nutzen und euch durch die Gegnermassen mähen. Das ist aufgrund der dann fehlenden Komponenten und der geringen Gesundheit allerdings nicht ratsam.
Die Spieler von Anthem sind mit dem Zustand des Titels unzufrieden. Ein weiterer Kritikpunkt sind die Dropchancen für Loot. Wegen dieser drohen einige Spieler gar mit einem Streik. Sie wollen Anthem vom 11. bis 15. März nicht spielen, um eine Änderung zu erwirken.
16:25
So kann Bioware Anthem noch retten - Video: Ausblick auf Roadmap & Patches
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.