Anime-Klassiker wie Inuyasha, Sailor Moon und Co. gratis auf YouTube schauen – so geht’s mit VPN

Viz Media bietet sechs Animes an, die vermutlich viele in ihrer Kindheit gesehen haben. In Deutschland müssen wir VPN nutzen, um die Anime-Klassiker sehen zu können.

Sailor Moon, Inuyasha und vier weitere Anime-Serien sind ab sofort auf YouTube verfügbar. Sailor Moon, Inuyasha und vier weitere Anime-Serien sind ab sofort auf YouTube verfügbar.

Habt ihr Lust auf einen ordentlichen Nostalgie-Flash? Viz Media hat angekündigt, dass es ab sofort sechs Anime-Klassiker auf seinem YouTube-Kanal hochlädt. Darunter befinden sich altbekannte Animes, die auch schon im deutschen Anime-Programm liefen. Wir verraten euch, welche Animes es zu sehen gibt und wie ihr euch sie ansehen könnt.

Diese Animes sind dabei

Dank Viz Media wird es möglich, Animes wie Naruto oder Sailor Moon zu sehen. Es gibt aber auch den Anime Mr. Osomatsu, der in Deutschland bislang noch nicht im öffentlichen Fernsehen lief. Die Animes werden mit englischen Untertiteln und originaler, japanischer Synchronisation angeboten.

Bei einigen der Animes sind sogar alle Staffeln einsehbar. Nur bei Mr. Osomatsu und Naruto fehlt jeweils die letzte Staffel. Bei Hunter x Hunter fehlen sogar die letzten beiden Staffeln. Doch immerhin gibt es überhaupt die Möglichkeit, die Anime-Serien kostenlos zu sehen.

Folgende Animes bietet Viz Media auf seinem YouTube-Kanal an:

  • Death Note (alle Staffeln)
  • Hunter x Hunter (Staffel 1-3)
  • Inuyasha (alle Staffeln)
  • Mr. Osomatsu (Staffel 1-2)
  • Naruto (Staffel 1-8)
  • Sailor Moon (alle Staffeln)

Die Highlights

Inuyasha

Die Schülerin Kagome Higurashi wird eines Tages von einem Dämon in den Brunnen des Familien-Schreins gezogen. Durch ein Zeitportal reist sie 500 Jahre in der Zeit zurück und trifft auf den Halbdämon Inuyasha. Durch ein Unglück zersplittert das Juwel der Vier Seelen, das die Kräfte von Dämonen ins Unermessliche steigern kann. Nun liegt es an Kagome und Inuyasha, alle Splitter einzusammeln und das Juwel wieder zusammenzusetzen.

Sailor Moon

Die Protagonistin Bunny Tsukino begegnet eines Tages einer sprechenden Katze namens Luna. Dieser eröffnet ihr, dass sie unter dem Decknamen Sailor Moon als Kriegerin für Liebe und Gerechtigkeit kämpft. Im Laufe der Serie erhält Bunny Unterstützung durch die anderen Sailor Kriegerinnen und den mysteriösen Tuxedo Mask.

Ab wann werden die Animes zur Verfügung stehen? Die Animes können ab sofort auf dem YouTube-Kanal von Viz Media angesehen werden.

Viz Media springt nicht als einziger auf den Nostalgie-Zug auf. Auch RTL 2 strahlt drei Kult-Animes aus:

Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision – ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos. Mehr Infos.

Achtung: Ihr braucht VPN

Ihr könnt die Anime-Playlists nicht sehen? Das liegt vermutlich daran, dass die Playlists für Deutschland gesperrt sind. Ihr müsst also ein Programm verwenden, dass eine sichere Online-Verbindung herstellt, indem es bestimmte Nutzerdaten verschlüsselt, wie zum Beispiel NordVPN.

Dadurch wird euer Standort nicht sichtbar und ihr umgeht die geografisch bedingte Blockade, dass die Anime-Playlists in Deutschland nicht angezeigt werden. Eine solche Möglichkeit bietet der Virtual Private Network-Dienst, kurz VPN.

Mit dem Dienst wird der komplette Datenaustausch verschlüsselt und ist nicht für Dritte einsehbar. Das hat nicht nur den Vorteil, dass geografisch bedingte Blockaden umgangen werden, sondern auch dass das Surfen im Internet sicherer wird.

Welchen der Animes würdet ihr euch am liebsten ansehen?

zu den Kommentaren (6)

Kommentare(6)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.