Animal Crossing: New Horizons lässt nicht mehr lange auf sich warten und jetzt bietet Nintendo auf der Videospielmesse PAX East zum ersten Mal der Öffentlichkeit die Chance, das Spiel anzutesten. Dabei kamen einige neue Infos zu Tage, wodurch auch ein Element aus dem GameCube-Ableger bestätigt wurde.
Übersichtlichere Kamera-Ansicht
Bei New Horizons wird es möglich sein, zu jeder Zeit den rechten Analogstick zu drücken. Dadurch wird die Kamera-Ansicht gewechselt und ihr schaut nicht mehr auf die angewinkelte Erdkugel, die rollt, wenn ihr euch darauf bewegt.
Stattdessen bewegt sich die Kamera weiter nach oben und wird mehr angewinkelt. Dadurch könnt ihr je nachdem Items besser sehen, die hinter einem Baum oder einem anderen Hindernis liegen.
Wie das in Aktion aussieht, seht ihr ungefähr bei Minute 6 in dem Video von GameXplain:
Link zum YouTube-Inhalt
Flaschenpost, anpassbare NookPhone-Hüllen & mehr
Im Rahmen der Anspielstationen auf der PAX East wurden noch viele weitere Informationen bekannt, die wir für euch aufgelistet haben
- Die Flaschenpost kehrt zurück und kann zum Beispiel Crafting-Rezepte beinhalten.
- Mit Nook-Meilen könnt ihr eine anpassbare NookPhone-Hülle kaufen.
- Wenn ihr in die Stadthalle geht, dann sitzen Tom Nook und Melinda nicht einfach herum und warten auf euch, sondern bewegen sich dynamisch und wischen zum Beispiel den Staub.
- Es gibt mit Fußmatten eine neue Möbelkategorie.
- Ihr könnt selbst erstellte Designs auch als Gesichtsbemalung verwenden.
Weitere Infos zum Spiel: Seit der speziellen Direct-Ausgabe, die wir für euch auch zusammengefasst haben, gibt es immer wieder neue Infos zum Spiel. So wurde diese Woche erst bekannt, dass wohl ein weiterer Bewohner mit dem neuen Spiel seinen Job verloren hat.
Auch abseits von dem Spiel an sich ist die Community sehr aktiv und hat sich mit den Fans von Doom Eternal, das am gleichen Tag erscheint, durch süße Artworks verbrüdert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.