Im kalifornischen YouTube-Hauptquartier von San Bruno hat am Dienstagabend (lokaler Zeit) eine Frau das Feuer eröffnet. Die 39-jährige näherte sich offenbar einer Außenterasse inklusive Essensbereich und schoss auf Anwesende. Dabei wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. Laut Angaben von NBC richtete sie die Waffe im Anschluss gegen sich selbst und starb noch am Tatort.
Ein terroristischer Akt wird von der Polizei ausgeschlossen. Die Täterin habe auf ihren Social Media-Kanälen wiederholt Beschwerden an die Öffentlichkeit getragen, dass ihre Videos diskriminiert werden. Inhaltlich drehten sich diese vordergründig um Tierrechte, Veganismus und Musikparodien - so die Kollegen von NBC.
Ein direkter Bezug zwischen der Tat und potenziellen Ursachen konnte allerdings noch nicht hergestellt werden. Das Zuckerberg San Francisco General Hospital gab bekannt, dass die Verletzten eingeliefert und behandelt wurden.
Augenzeugen berichten von knapp einem Dutzend Schüssen, auf dem Parkplatz brach das Chaos aus, Menschen rannten zu ihren Fahrzeugen. Mitarbeiter von YouTube und Google nutzten schon zum Zeitpunkt der Tat Twitter und Co., um der Welt von den Ereignissen zu berichten.
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Branchenkollegen, Politiker und unzählige andere Menschen zeigen via Social Media Anteilnahme. Darunter auch Googles CEO Sundar Pichai.
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Link zum Twitter-Inhalt
Ein Chirurg des behandelnden Krankenhauses äußerte sich ebenfalls zum Amoklauf: "Zum wiederholten Mal sehen wir uns hier im Einzugsgebiet von San Francisco mit einem Verbrechen konfrontiert, das mehrere Opfer nach sich zieht. Das ist eine Katastrophe, die sich fortsetzt. Nach Las Vegas, Parkland und dem Pulse-Nightclub-Shooting hätte man denken können, dass wir das Schlimmste überstanden haben. Haben wir aber nicht."
Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald die US-Behörden nähere Infos zu den Hintergründen der Tat mit der Öffentlichkeit teilen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.