Wie Nintendo auf seiner japanischen Website (via CVG) bestätigt hat, lassen sich auf den Amiibo-Figuren des Herstellers nur Daten für ein Spiel gleichzeitig ablegen. Um die Figur mit Daten eines anderen Spieles zu beschreiben, muss der vorherige Eintrag gelöscht werden.
Diese Einschränkung bezieht sich ausdrücklich nur auf Spielstände, die von einem Titel eigens auf die Amiibo-Figuren abgelegt wurden. Schreibgeschütze Daten die schon zur Auslieferung aufgespielt sind, lassen sich natürlich jederzeit nutzen. Etwa können Amiibo-Figuren mit den Daten eines Titels beschrieben werden, während sich damit immer noch neue Inhalte (etwa der Charakter) für einen anderen Titel freischalten lassen.
Mit den elektronischen Sammelfiguren in Form von Mario, Donkey Kong, Link & Co. greift Nintendo ein Konzept auf, das auch bei Activisions Skylanders oder Disney Infinity zum Einsatz kommt. Allerdings sollen sich die Amiibo mit einer Vielzahl Wii-U- und 3DS-Spiele verwenden lassen. Der Hersteller erwägt sogar Third-Party-Support.
Der erste Schwung der Amiibo-Figuren kommt in Europa am 28. November zum Release von Super Smash Bros. Wii U den Handel. Nintendo hat den Amiibo-Support unter anderem auch schon für Hyrule Warriors und Mario Kart 8 bestätigt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.